yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inga Lindström Collection 22 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 51 %
51 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewInga Lindström Collection 22

Inhalt

"Liebe lebt weiter"
Als sie wie jedes Jahr ihre Flaschenpost an den geliebten Verstorbenen ins Meer wirft, wird sie von dem Vogelforscher Jonas beobachtet. Ein Sturm kommt auf, und Britta muss bei der Inselbesitzerin Lilja übernachten. Dort lernt Britta auch Jonas kennen. Brittas Zwangsaufenthalt auf der Insel weckt wieder alle Erinnerungen von damals: die zerplatzten Träume, die Trauer um den verstorbenen Geliebten. Jonas hingegen verliebt sich in Britta, doch die kann sich nicht von der Vergangenheit frei machen.

"Willkommen im Leben"
Für Strohwitwe Luisa wird es eng, als auch noch das Au-Pair-Mädchen ausfällt. Nun muss sie sich allein um die Kinder Tina und Sam kümmern - und das bei mehreren Jobs gleichzeitig.

"Zurück ins Morgen"
Seit zwei Jahren ist Isabella, Caspars Frau und Emilias Mutter, in Südamerika verschollen. Caspar kann ihren Tod aber nicht akzeptieren. Emilia hingegen trifft im Heimatstädtchen Morgon auf den Globetrotter Viktor, der seinen Bruder Tim besucht. Tim hat sein Studium geschmissen und will das gemeinsame Elternhaus verkaufen, um die Boutique seiner neuen Freundin zu finanzieren. Emilia hingegen hat mit Caspar zu kämpfen, denn es ist ein verschwommenes Foto aufgetaucht, das scheinbar Isabella lebend in Südamerika zeigt - Casper hat nämlich einen Privatdetektiv auf die Verschwundene angesetzt." Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Inga Lindström Collection
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
EAN-Code: 4052912770768

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Soeben hat Studio Hamburg Enterprises die 22. Inga Lindström Colelction in den Handel gebracht. Diese besteht aus drei ausgesuchten Filmen, die zusammen eine 270 Minuten haben. Bisher wurden 72 Bücher von ihr verfilmt, wovon 70 schon im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Bei den auf den drei DVDs befindlichen Filmen handelt es sich um „Liebe lebt weiter“ (2015), „Willkommen im Leben“ (2016) und „Zurück ins Morgen“ (2016):

In allen drei Filmen steht je eine Frau im Mittelpunkt, die es nicht leicht im Leben hat. Erst durch eine schicksalshafte Begegnung oder Wendung dreht sich das Blatt und für die Frauen beginnt ein neues Leben. Die in der Reihe „Herzkino“ im Fernsehen ausgestrahlten Filme zeigen wieder viele Emotionen, die Geschichten sind aus dem Leben gegriffen. Die die Filme sind eher für das weibliche Publikum gedacht, die Männer werden hier wohl weniger einen Blick riskieren. Wer die Herzkino-Filme schon aus dem Fernsehen kennt und mag, kann bei der Box einen Blindkauf wagen. Die Silberlinge befinden sich in drei Amarays, die zusammen in einem Schuber stecken.

Auch die 22. Box der Inga Lindström Collection weist ein schönes Bild mit frischen Farben und einem ausgewogenen Kontrast auf. Letzterer zeigt auch in den dunkleren Szenen viele Details, selten werden Details verschluckt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Auch der Ton ist gut gelungen. Diese liegt in Dolby Digital 2.0 vor und betet zusätzlich deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man insgesamt das geboten, was man auch schon aus dem Fernsehe kennt.


Bild:
Auch die 22. Box der Inga Lindström Collection weist ein schönes Bild mit frischen Farben und einem ausgewogenen Kontrast auf. Letzterer zeigt auch in den dunkleren Szenen viele Details, selten werden Details verschluckt. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Wir sind auf jedem Fall zufrieden und geben gerne gute 88 %.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Diese liegt in Dolby Digital 2.0 vor und betet zusätzlich deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man insgesamt das geboten, was man auch schon aus dem Fernsehe kennt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...