Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 93 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEine ermordete Mutter ... ein vermisstes Baby ... ein altes Ritual. Gerade erst ist Ärztin Tora Hamilton (Radha Mitchell) mit ihrem Mann Duncan (Rupert Graves) auf die entlegenen Shetlandinseln gezogen, als sie im Garten ihres Grundstücks eine grausame Entdeckung macht: Sie ist fassungslos, als sie tief im Torfboden die Leiche einer jungen Frau findet. Die Haut ist mit mysteriösen Symbolen übersät und in der Brust klafft ein Loch, weil ihr brutal das Herz entfernt wurde. Als Tora Nachforschungen anstellt, stößt sie auf einen uralten Kult, der auf unheimliche Weise mit der Geschichte der Inseln verwoben ist und wohl noch immer sein Unwesen treibt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Manchmal ist es a der Zeit, sein altes Leben hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu wagen. So ergeht es auch der Ärztin Tora Hamilton, die zusammen mit ihrem Mann Duncan auf die Shetlandinseln zieht. Hier wollen sie ein neues Leben beginnen und endlich zur Ruhe kommen, damit sie die schlimme Fehlgeburt ihres Kindes verarbeiten könen. Doch eines Tages macht Tora eine schreckliche Entdeckung: Mitten in ihrem neuen Garten findet sie bei der Gartenarbeit im Torf die guterhaltene Leiche einer jungen Frau. Das Ungewöhnliche an der Toten ist, dass sie überall am Körper mysteriöse Symbole hat und dass ihr Herz herausgeschnitten wurde. Da die Polizei der Meinung ist, dass die Leiche schon seit vielen hundert Jahren im Torf liegt, wird die Akte geschlossen. Tora will jedoch mehr erfahren und macht sich auf die Suche nach den ehemaligen Leben der Toten – wobei sie sich auf tödliches Terrain begibt. Nach „Stag Night“ liefert Regisseur Peter A. Dowling mit Sacrifice – Todesopfer den zweiten abendfüllenden Film ab. Wer allerdings anhand des Coverbildes und – textes nun blutigen Horror erwartet, muss umdenken. Denn der Film ist eher dem Thriller zuzuordnen, wobei etliche Rätsel und Wendungen positiv auffallen. In der Rolle der Tora ist Radah Mitchel zu sehen, die eine tolle schauspielerische Leistung betet. So bekommt man im Ganzen einen guten Film zu sehen, der sich sehr gut für einen Abend mit Freunden eignet. Zwar bekommt man hier keine blutigen Szenen, dafür aber einen gelungen Atmosphäre geboten, die sich schnell auf de Zuschauer überträgt. Wer mal wieder einen spannenden Abend verbringen will, liegt mit Sacrifice – Todesopfer nicht verkehrt. Das Bild von Sacrifice – Todesopfer kann sich wirklich sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen und zeigt auch in dunkleren Passagen noch viele Details. Auch die Schärfe ist gelungen, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten erkennen. Die englische Originaltonspur sowie die deutsche Synchronisation liegen in jeweils DTS HD MA 5.1 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden fehlerfrei über die Boxen wiedergegeben. Auch die hinteren Boxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, zwar dezent, aber immer passend. Bild: Das Bild von Sacrifice – Todesopfer kann sich wirklich sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen und zeigt auch in dunkleren Passagen noch viele Details. Auch die Schärfe ist gelungen, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten erkennen. Ton: Die englische Originaltonspur sowie die deutsche Synchronisation liegen in jeweils DTS HD MA 5.1 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden fehlerfrei über die Boxen wiedergegeben. Auch die hinteren Boxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, zwar dezent, aber immer passend. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |