Cover![]() Cast & CrewRegie: Mohamed Ben Attia Schauspieler/Sprecher: Majd Mastoura Rym Ben Messaoud Sabah Bouzouita Omnia Ben Ghali Hakim Boumsaoudi Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltDas Leben von Hedi, einem jungen Tunesier, verläuft in geordneten Bahnen. Überraschungen, so glaubt er, wird es keine mehr geben. Denn die Zukunft haben andere für ihn geplant. Seine Mutter zum Beispiel, die stets ihre schützenden Arme über ihn ausbreitet und mit dazu beigetragen hat, dass er niemals einen eigenen Willen entwickeln konnte. Oder sein Chef, der ihn nach seiner Pfeife tanzen lässt. So kommt es auch, dass Hedi ausgerechnet in der Woche vor seiner Hochzeit auf Dienstreise nach Mahdia muss. Die Familie wird sich schon um alles kümmern, schließlich hat die Mutter auch die Braut ausgewählt ... Doch plötzlich geschieht etwas, womit niemand gerechnet hätte: Hedi lernt im Hotel in Mahdia die junge Rim kennen und verliebt sich in sie. Rim, die als Touristenbetreuerin arbeitet, steht mit beiden Beinen im Leben. Und möchte im Ausland einen Neuanfang wagen. Wird auch Hedi die Kraft haben, seinem inneren und äußeren Gefängnis zu entfliehen? Eine scheinbar private Geschichte, die sich zum Panorama einer Gesellschaft im Umbruch, zum Gleichnis über den Abschied von Traditionen erweitert. Und ein Film über das Glück und den Schmerz der Freiheit. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Hedi, ein junger Tunesier, verdient sein Geld als Autoverkäufer. Als er zu wenig Umsatz macht, versetzt ihn sein Chef nach Mahdia, ganz in der Nähe seiner alten Heimat. Dort verbringt er seine Freizeit mit dem Zeichnen von Comics, die allerdings nicht fröhlich sind, sondern düstere Abgründe ahnen lassen. Seien Familie hängt ihn im Nacken und will, dass er seine Freundin Khedija heiratet, mit der er seit drei Jahren zusammen ist. Bisher ist es zu keinerlei Annäherungen gekommen, sie haben sich noch nicht einmal geküsst. Dazu kommt noch seine Mutter, die ihn – obwohl er schon 25 Jahre alt ist – immer noch sein Taschengeld zuteilt. Egal ob Job oder Privat – bisher konnte Hedi seine Entscheidungen noch nie alleine treffen. Dann trifft er auf Rim, eine selbstständige Frau, die sein Leben aus den Fugen bringt. Im Gegensatz zu ihm lebt sie ein freies Leben, trifft ihre Entscheidungen alleine und reist durch die Welt. Die Beiden kommen sich schnell näher und ein Konflikt ist abzusehen. Die Zuschauer bekommen mit Hedis Hochzeit auf den ersten Blick eine einfache Geschichte geboten, wo sich der Protagonist in eine fremde Frau verliebt. Aber dem ist nicht so, denn die Geschichte bietet viel mehr. Sie dreht sich um Enttäuschungen und Erwartungen junger Tunesier, um die Liebe und auch um das Lebensgefühl. Regisseur Mohamed Ben Attia beweist hier ein feines Gespür für wichtige Themen, suchte mit Majd Mastoura, Rym Ben Messaoud und Sabah Bouzouita die genau richtigen Darsteller aus und lässt die Zuschauer schnell in die ihnen unbekannte Welt eintauchen, indem er die perfekte Kameraeinstellung aussuchte. Wenn die leeren Flure und Zimmer des Hotels zu sehen sind, wird einem die Einsamkeit Hedis klar. Die Weite der Landschaft symbolisiert Hedis Wunsch nach Freiheit und Reisen. Zudem sind die Parallelen zwischen Hedis aktuelle und der gesellschaftlichen und auch politischen Situation Tunesiens schnell ersichtlich. Mohamed Ben Attia schuf mit Hedis Hochzeit eine gekonnte Mischung aus Liebesfilm und Drama, welche man sich gut ansehen kann. Auch wenn hier vielleicht nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchte Publikum angesprochen wird, sollten sich Liebhaber der tunesischen Kultur den Film nicht entgehen lassen. Bei Hedis Hochzeit bekommen die Zuschauer ein durchgehend ruhiges und sauberes Bild geboten, welches mit natürlichen, warmen Farben Punkten kann. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau und verschluckt nur selten kleine Details, die Schärfe ist gut gelungen. Allerdings wirkt das Bild öfter mal im Ganzen leicht weich, was aber nicht störend ist. So bekommt man insgesamt ein solides Bild zu sehen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der arabischen Originaltonspur in jeweils Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1 wählen. Beide 5.1 Spuren klingen kräftig, werden aber hauptsächlich über die Front wiedergegeben - was für einen dialoglastigen Film allerdings normal ist. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, wer sich für die Originaltonspur entscheidet, bekommt diese mit festen deutschen Untertiteln geliefert. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man im Ganzen einen soliden Ton geboten bekommt. Bild: Bei Hedis Hochzeit bekommen die Zuschauer ein durchgehend ruhiges und sauberes Bild geboten, welches mit natürlichen, warmen Farben Punkten kann. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau und verschluckt nur selten kleine Details, die Schärfe ist gut gelungen. Allerdings wirkt das Bild öfter mal im Ganzen leicht weich, was aber nicht störend ist. So bekommt man insgesamt ein solides Bild zu sehen, welches uns 88 % wert ist. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der arabischen Originaltonspur in jeweils Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1 wählen. Beide 5.1 Spuren klingen kräftig, werden aber hauptsächlich über die Front wiedergegeben - was für einen dialoglastigen Film allerdings normal ist. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, wer sich für die Originaltonspur entscheidet, bekommt diese mit festen deutschen Untertiteln geliefert. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, so dass man im Ganzen einen soliden Ton geboten bekommt, der uns gute 75 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: good!movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |