Cover![]() Cast & CrewRegie: Franz Antel Schauspieler/Sprecher: Peter Pasetti Rudolf Platte Peter Alexander Hannelore Bollmann Doris Kirchner Hans Moser Oskar Sima Elma Karlowa Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 28 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 56 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltPeter Alexander in einer Paraderolle: Ein Ingenieur, ein Musiker und ein Vertreter fahren mit einem alten VW und einem gemieteten Wohnwagen in den Sommerurlaub. Die überzeugten Junggesellen wollen ihre Freiheit genießen. Doch der Musiker verliebt sich in eine Hoteltelefonistin und der Ingenieur in eine Kaufmannstochter. Das führt zu Turbulenzen mit viel Spaß und Musik! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte im Film beginnt damit, dass der Kaufmann Otto Polsterer mit seinem Cadillac auf dem Weg zum Wörthersee ist. Mit dabei ist seine Tochter Anja, die auf diese Reise gerne verzichte hätte – sie wäre lieber bei ihrem Liebsten Jonny geblieben. Als sie eine Pause einlegen, erfährt Otto, dass seine Anwesenheit auf der Arbeit höchstwichtig wäre. Daher schickt er sein Töchterchen mit dem Auto an den Wörthersee, bevor er sich auf dem Weg nach Hause macht. Zur gleichen Zeit hat Gustl Besuch von seinen Neffen Manfred bekommen, der zusammen mit seinen beiden Freunden Karl und Gerhard unterwegs ist. Auch diese legen eine Pause ein – allerdings in der Tankstelle gegenüber dem Hotel. Da Otto nicht möchte, dass seine Tochter alleine weiter fährt, bittet er im Hotel nach einem Fahrer, der Anja mitsamt Auto ans Ziel bringen soll. Auf Nachfrage in der Werkstatt, kommt Gustl ins Hotel und versucht Ottos Wünsche nach einem verlässlichen Fahrer, der älter als 60 Jahre ist, zu erfüllen. Gustls Frau ist von der langen Reise nicht begeistert, daher bittet sie ihren Neffen das Auto mitsamt „Kind“ an den Wörthersee zu bringen: Der hat zwar Interesse am Geld, aber nicht an dem Kind – und gibt den Auftrag an seinen Freund Manfred weiter. Diesmal gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit Peter Alexander und Doris Kirchner, die neben Peter Pasetti und Rudolf Platte im Film Verliebte Leute zu sehen sind. Regisseur Franz Antel zeigte bei der Wahl der Darsteller ein gutes Händchen, denn diese harmonieren sehr gut zusammen. Die Zuschauer bekommen mit Verliebte Leute einen klassischen Heimatfilm mit viel Humor, noch mehr Liebe und wunderschönen Aufnahmen zu sehen. Die Geschichte wird flüssig erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Wer die alten Heimatfilme mag, sollte hier einen Blick riskieren. Wenn man bedenkt, dass der Film über 60 Jahre alt ist, kann der Zuschauer mit der Bildqualität mehr als zufrieden sein. Der Schwarzwert ist auf einem hohen Niveau, Lichtblitze und Kratzer sind sehr selten zu sehen. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Auch der 2.0 Monoton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Hier bekommt der Zuschauer einen soliden Ton geboten. Bild: Wenn man bedenkt, dass der Film über 60 Jahre alt ist, kann der Zuschauer mit der Bildqualität mehr als zufrieden sein. Der Schwarzwert ist auf einem hohen Niveau, Lichtblitze und Kratzer sind sehr selten zu sehen. Die Schärfe kann sich ebenfalls sehen lassen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Ton: Auch der 2.0 Monoton ist gut gelungen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Hier bekommt der Zuschauer einen soliden Ton geboten, der glatte 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Dazu liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet von Oliver Bayan bei, welches viele Infos bietet. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |