yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Am Ende aller Strassen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewAm Ende aller Strassen
[ Drama]

Inhalt

George Menza erfreut sich in Europa einer glänzenden wissenschaftlichen Karriere als Universitätsprofessor. Als jedoch unerwartet ein alter Freund von ihm verstirbt, macht er sich auf den Weg zurück zu seinen Wurzeln und reist in den Dschungel Afrikas. Im Mosquito-Gebiet von Äquatorialguinea übernimmt er eine marode Forschungsstation und macht die Bekanntschaft des einheimischen Waisenjungen Jimmy. Dieser setzt alles daran, George mit der Leitern des Waisenhauses zu verkuppeln. Und tatsächlich scheint sein Plan aufzugehen, bis plötzlich ein alter Wegbegleiter Georges auftaucht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Where the Road Runs Out
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Niederlande
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
EAN-Code: 4250128419529

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Mittelpunkt der Geschichte von Am Ende aller Straßen steht der Äquatorialguineer George Menza, der nach langer Zeit als Professor Europa den Rücken zudreht und sich auf dem Weg in seine alte Heimat macht. Der Grund ist der Tod eines Freundes. Nun will Gregor in seiner alten Heimat eine verfallene Forschungsstation wieder aufbauen und lernt dort den Waisenjungen Jimmy kennen, der ihn kaum von der Seite weicht. Zudem hat der Junges es sich zum Ziel gesetzt George mit der Leiterin seines Waisenhauses zusammenzubringen, was viel Fingerspitzengefühl erfordert. Gerade als Jimmy und George an ihren jeweiligen Ziel währen, erscheint ein Mann auf der Bildfläche, der beide Pläne zerstören könnte.

Die Zuschauer bekommen mit Am Ende aller Strassen einen ungewöhnlichen, aber auch interessanten Film zu sehen, der nach dem Ansehen nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwunden sein wird. Ein Mann, der in Europa ein gutes und ausgefülltes Leben als Professor führt, macht sich auf dem Weg zu seinen Wurzeln, die sich mitten im undurchdringlichen Dschungel befinden. Eigentlich kein Thema welches eines eineinhalb Stunden beschäftigen könnte – was dem holländischen Regisseur Rudolf Buitendach aber gelingt. Dieser schuf das Drama schon im Jahre 2013 und heimste auf unterschiedlichen Festivals einige Preise ein. Nun hat Lighthouse den Film auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, so dass man sich mit diesem einen schönen Nachmittag machen kann.

Die Zuschauer bekommen mit dieser Blu-ray ein sehr schönes Bild mit frischen und bunten Farben geboten, wobei besonders das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dazu kommt ein satter Kontrast, der manchmal zwar Kleinigkeiten verschluckt, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Auch die Schärfe ist gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, dennoch kann man im Ganzen zufrieden sein. Auch der Ton macht eine gute Figur. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Immer mal wieder verteile sich die Effekte – vor allem die Musik – auf die hinteren Boxen, so dass auch Raumklang vorhanden ist.


Bild:
Die Zuschauer bekommen mit dieser Blu-ray ein sehr schönes Bild mit frischen und bunten Farben geboten, wobei besonders das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dazu kommt ein satter Kontrast, der manchmal zwar Kleinigkeiten verschluckt, was aber nicht wirklich ins Gewicht fällt. Auch die Schärfe ist gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, dennoch kann man im Ganzen zufrieden sein.

Ton:
Auch der Ton macht eine gute Figur. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Immer mal wieder verteile sich die Effekte – vor allem die Musik – auf die hinteren Boxen, so dass auch Raumklang vorhanden ist. Solide gemacht und daher gute 80 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...