Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 44 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 77 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDie Schule ist vorbei und fünf Freunde entschließen eine Tradition zu beginnen und sich einmal im Jahr am Männertag zu treffen und auf die Freundschaft anzustoßen. 20 Jahre später ist das Versprechen gebrochen und jeder ist mit seinem eigenen Leben beschäftigt. Erst der plötzliche Tod von Dieter vereint Stevie (Milan Peschel), Chris (Tom Beck), Peter (Oliver Wnuk) sowie Klaus-Maria (Axel Stein) erstmals nach vielen Jahren an einem Ort – zu seiner Beerdigung, die ausgerechnet am Männertag stattfindet. Dieter hatte jedoch einen letzten Wunsch, für dessen Erfüllung sich die vier Schulfreunde auf einen chaotischen Abenteuertrip auf dem Bierbike begeben – und ganz neue Seiten aneinander entdecken. Mit von der Partie sind Stevies vom Liebeskummer geplagter Sohn Paul (CHRIS TALL) sowie Powerfrau Andrea (LAVINIA WILSON), die aufpassen soll, dass Schauspieler Chris nicht über die Stränge schlägt. Doch der Alkohol fließt in rauen Mengen und noch dazu legen die Freunde sich mit ihrem früheren Erzfeind Andi Mauz (HANNES JAENICKE) an, der sie zusammen mit seiner Gang verfolgt. Da ist es gar nicht so einfach, das ursprüngliche Ziel der Fahrt nicht aus den Augen zu verlieren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Nachdem wir Tom Beck zur Zeit im Fernsehen mit der Serie „Einstein“ bewundern können, folgt nun die DVD und Blur-ray aus dem Hause Universum Film mit den 2016er Film Männertag – Was im Wald passiert, bleibt im Wald!. An der Seite von Milan Peschel, Axel Stein, Oliver Wunk, Chris Tall und Lavinia Wilson, zeigt Tom Beck wie gut eine deutsche Komödie bei den Fans ankommen kann. Die Regie übernahm Holger Hase, der schon in 20 weiteren Filmen und Serien sein Können bewies. Die Geschichte im Film spielt am Vatertag, den viele Männer und Jungs hierzulande gerne begehen – ob sie nun Vater sind oder nicht. Auch Peter, Klaus-Maria, Stevie, Dieter und Chris haben sich jedes Jahr am See getroffen, um dort abzuhängen. Zwar wurden sie immer wieder von ihren Erzfeind Andi Mauz geärgert, aber das ist zwischenzeitlich Jahre her. Leider ist auch das Ritual mit zunehmendem Alter in Vergessenheit geraten, aus den Jungs wurden Männer mit Jobs und teilweise schon mit Familie. Dann kommt der Tag, an dem ihr Kumpel Dieter wieder in den Mittelpunkt rückt, als sie von seinem Tod erfahren. Bei seiner Beerdigung am Vatertag erfahren sie auch von seinen Erbe und einer Bitte. Sie sollten seine Asche mit seinem selbstgebauten Bierbike an den See bringen und dort verteilen. Die Jungs nehmen das Erbe natürlich an und machen sich zusammen und mit Peers Sohn Paul und Chris Freundin Andrea auf dem Weg zum See. Die Fahrt verläuft allerdings nicht ohne Schwierigkeiten. Nicht das sie erst einmal ohne Bier auf den Trockenen sitzen, auch Andi Mauz taucht plötzlich wieder auf. Die Zuschauer bekommen mit Männertag – Was im Wald passiert, bleibt im Wald! eine gelungen Komödie geboten, die mit tollen Darstellern und einer guten, wenn auch nicht immer logischen Geschichte überzeugen kann. Es sind viele Klischees vorhanden und der Humor kommt nicht zu kurz. Wer sich auf den Film einlassen kann, wird über die komplette Laufzeit gut unterhalten werden. Mit dem Bild von Männertag – Was im Wald passiert, bleibt im Wald! kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber dennoch natürlich. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen überzeugen kann. Auch der satte Kontrast weiß zu gefallen, so dass der Zuschauer hier insgesamt gesehen ein solides Bild geboten bekommt. Beim Ton liegt in DTS-HD-MA 5.1 vor, dazu gibt es noch eine gelungene Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte. Sehr gut! Die Zuschauer bekommen hier eine sehr gute Dialogwiedergabe geboten, immer mal wieder kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz und bieten einen schönen Raumklang. Bild: Mit dem Bild von Männertag – Was im Wald passiert, bleibt im Wald! kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber dennoch natürlich. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen überzeugen kann. Auch der satte Kontrast weiß zu gefallen, so dass der Zuschauer hier insgesamt gesehen ein solides Bild geboten bekommt. Hier halten wir gute 97 % für angebracht. Ton: Beim Ton liegt in DTS-HD-MA 5.1 vor, dazu gibt es noch eine gelungene Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte. Sehr gut! Die Zuschauer bekommen hier eine sehr gute Dialogwiedergabe geboten, immer mal wieder kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz und bieten einen schönen Raumklang. Solide gemacht und auf jedem Fall gute 90 % wert. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, einem B-Roll und zwei Kinotrailern. Dazu gibt es noch vier Interviews. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |