Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltWeil Sonia (Alice David) ihren Freund Franck (Philippe Lacheau) gerne ihren Vater (Christian Clavier) vorstellen möchte, reisen die beiden zusammen mit ihren Freunden Ernest (Vincent Desagnat), Sam (Tarek Boudali), Alex (Julien Arruti) und Estelle (Charlotte Gabris) nach Brasilien. In dem südamerikanischen Land betreibt Sonias Vater nämlich ein ökologisches Luxushotel. Warum sollte man das Nützliche also nicht mit einem Traumurlaub verbinden? Von einem Ausflug, den ein Teil der Clique gemeinsam mit Sonias Großmutter in den Regenwald des Amazonas unternimmt, kommen allerdings nicht alle wieder zurück. Nur eine kleine Kamera, mit der sie aufgebrochen waren, taucht wieder auf. Gemeinsam sehen sich Sonia und ihr Vater die grandios komischen und mit viel Slapstick und rasantem Witz erlebten Abenteuer der Truppe , an. Nun ist es an ihnen, die planlosen Freunde und die Großmutter aus dem Urwald zu retten.
Was als romantische Reise inklusive Heiratsantrag von Franck geplant war, wird zu einem chaotischen Katastrophen-Trip der besonderen Art. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Nachdem 2014 der Film „Project: Babysitting“ gut beim Publikum angekommen war, folgte 2016 mit Ab in den Dschungel die Fortsetzung. Die Regie übernahmen Philippe Lacheau und Nicolas Benamou, in den Rollen sind unter anderem Philippe Lacheau, Alice David, Vincent Desagnat und Christian Clavier zu sehen. Die Geschichte im Film ist schnell umrissen. Irgendwann ist es an der Zeit, dass Franck endlich Sonias Vater kennenlernt. Daher reisen die Beiden zusammen mit ihren Freunden Ernest, Alex, Sam uns Estelle nach Brasilien, wo Sonias Eltern ein Hotel auf Ökobasis betreiben. So kann man doch praktischerweise gleich einen kleinen Urlaub einlegen. Allerdings läuft nicht alles glatt. Erst bekommen die Freunde die Großmutter aufs Auge gedrückt, dann verschwindet Frank mit seinen Freunden mitsamt Oma bei Ausflug in den Regenwald auch noch. Sonia und ihr Vater finden alleine eine kleine Videokamera mit den letzten Aufnahmen der Gruppe und sie versuchen herauszufinden, was mit der Gruppe passiert ist. Die Zuschauer bekommen mit Ab in den Dschungel Die Bildqualität gefällt, wobei besonders die frischen und bunten Farben positiv auffallen. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, auch in den dunkleren Szenen kann man etliche Einzelheiten erkennen. Die Schärfe zeigt in en Nahaufnahmen keine Fehler, in der Totalen scheint das Bild ein wenig weich. Bei den Aufnahmen, welche sich Sonia und ihr Vater ansehen, muss man Schwächen hinnehmen, die allerdings gewollt sind. Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen einer deutschen Synchronisation und der französischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 wählen. Letztere verfügt über feste deutsche Untertitel, was für uns ok, für andere vielleicht nicht so gut ist. Da das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen die hinteren Boxen nur selten, dann aber passend zum Einsatz. Bild: Die Bildqualität gefällt, wobei besonders die frischen und bunten Farben positiv auffallen. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, auch in den dunkleren Szenen kann man etliche Einzelheiten erkennen. Die Schärfe zeigt in den Nahaufnahmen keine Fehler, in der Totalen scheint das Bild ein wenig weich. Bei den Aufnahmen, welche sich Sonia und ihr Vater ansehen, muss man Schwächen hinnehmen, die allerdings gewollt sind. Sauber gelöst und daher 90 % von uns. Ton: Der Zuschauer kann bei diesem Film zwischen einer deutschen Synchronisation und der französischen Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 wählen. Letztere verfügt über feste deutsche Untertitel, was für uns ok, für andere vielleicht nicht so gut ist. Da das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen die hinteren Boxen nur selten, dann aber passend zum Einsatz. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, einem kleinen Making of und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |