Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEin Texasfarmer begibt sich ins Amazonasgebiet, um dort drei seiner wertvollen Tiere zu verkaufen. Den Abnehmer aber findet er ermordet vor und dessen Kompagnon ist ein ganz ausgekochter Bursche, der ein doppeles Spiel spielt. Mit Hilfe einer hübschen Farmerin setzt der Texas-Boy dem Treiben ein Ende. Glenn Ford sattelt sein Pferd diesmal in brasilianischen Gefilden und begegnet einer Reihe undurchsichtiger Gestalten. Die Schießeisen sitzen auch am Amazonas locker. Zum Glück gibt es aber weibliche Hilfe für den Texaner. Fazit: Männerfäuste und weibliche Kurven im wilden Brasilien. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Um drei seiner wertvollen Tiere zu verkaufen, begibt sich ein texanischer Farmer in das Amazonasgebiet. Als er ankommt, ist sein Geschäftspartner tot und sein Kompagnon treibt ein falsches Spiel. Hilfe bekommt der Mexikaner von einer jungen Farmerin, zusammen schaffen sei es den Kompagnon einen Strick zu drehen. Mit Americano gibt es ein Wiedersehen mit Glenn Ford, der in den 1940er und 1950er Jahren in vielen Western eine Rolle spielte. Er übernahm zumeist die Rolle de guten Cowboys, der als Retter in der Not auftauchte. An seiner Seite spielt Ursula Thiess, die als Farmerin eine sehr gute Figur macht. Die Geschichte im Film wird gut, wenn auch mit marginalen Längen erzählt, dennoch wird er Zuschauer gut unterhalten. Die Kamera unterstützt den Film positiv, die Bilder versetzen den Zuschauer locker in den Wilden Westen. Bei Americano – The Americano hat Filmjuwelen wirklich ganze Arbeit geleistet. Der Zuschauer bekommt hier frische, bunte Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der selten zu niedrig ist. Auch wenn das Bild ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Lichtblitze und Kratzer tauchen immer mal wieder auf, die uns aber nach einiger Zeit nicht mehr wirklich aufgefallen sind. Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Mono vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler n der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen. Bild: Bei Americano – The Americano hat Filmjuwelen wirklich ganze Arbeit geleistet. Der Zuschauer bekommt hier frische, bunte Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der selten zu niedrig ist. Auch wenn das Bild ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Lichtblitze und Kratzer tauchen immer mal wieder auf, die uns aber nach einiger Zeit nicht mehr wirklich aufgefallen sind. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Mono vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler n der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, so dass wir hier glatte 55 % geben können. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film und einigen entfallenen Szenen. Dazu liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet von Reiner Boller bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |