yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sherlock Holmes und Dr. Watson - Komplettbox Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewSherlock Holmes und Dr. Watson - Komplettbox

Inhalt

Spannende Ermittlungen des britischen Meisterdetektivs Sherlock Holmes und seines Assistenten Dr. Watson. Sie lösen die Fälle mit untrüglicher Kombinationsgabe und Inspektor Lestrade von der Londoner Polizei kann die Übeltäter sofort nach der Überführung verhaften. Aufwändige US-britische Co-Produktion mit dem legendären Geoffrey Whitehead in seiner Paraderolle als Sherlock Holmes und Donald Pickering als Dr. Watson. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sherlock Holmes and Doctor Watson
Filmlänge: 552 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Polen / USA
Erscheinungsdatum: 03.02.2017
EAN-Code: 4042564172041

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Doctor Watson basieren auf Büchern von Arthur Conan Doyle und wurden schon öfter verfilmt. Uns liegt nun die Serie Sherlock Holmes & Doctor Watson vor, die 1979/1980 entstanden ist und nun von Fernsehjuwelen in den Handel gekommen ist. Diese besteht aus 24 Episoden auf vier DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 552 Minuten haben. In den Hauptrollen sind Geoffery Whitehead und Donald Pickering zu sehen, die ihre Charaktere glaubwürdig spielen.

Die verschiedenen Fälle sind in sich geschlossen und nicht chronologisch sortiert. So könnte der Zuschauer auch spontan wählen, welche Episode er sich ansehen will. Wir haben uns hier gut unterhalten gefühlt, denn nicht nur die Darsteller und die einzelnen Episoden, auch die Atmosphäre stimmt. So fühlt man sich schnell in das damalige London zurückversetzt und überlegt zusammen mit den Detektiven, wer als Verdächtiger in Frage kommt. Solide gemacht, Fans von Sherlock Holmes sollte der Serie auf jedem Fall eine Chance geben.

Die knapp 40 Jahre alte Serie überzeugt durch schöne Farben, die zwar nicht knallig bunt, aber passend zum Film sind. Der Kontrast ist ausgewogen, so dass auch in dunklen Passagen alle Kleinigkeiten zu erkennen sind. Bei der Bildschärfe hat man das Gefühl, dass mit einem Weichzeichner gearbeitet wurde, da das Bild in einigen Szenen sehr weich wirkt. Auch sind immer wieder kleine Lichtblitze und Kratzer zu sehen, auch ein Rauschen ist zu erkennen. Da das Wesentliche immer gut zu erkennen ist, sind wir dennoch zufrieden. Beim Ton (Deutsch und Englisch in jeweils 2.0 Mono) bekommt der Zuschauer das, was er von einem 40 Jahre alten Serie erwarten kann: Einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Wenn keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, werden automatisch Untertitel eingeblendet.


Bild:
Die knapp 40 Jahre alte Serie überzeugt durch schöne Farben, die zwar nicht knallig bunt, aber passend zum Film sind. Der Kontrast ist ausgewogen, so dass auch in dunklen Passagen alle Kleinigkeiten zu erkennen sind. Bei der Bildschärfe hat man das Gefühl, dass mit einem Weichzeichner gearbeitet wurde, da das Bild in einigen Szenen sehr weich wirkt. Auch sind immer wieder kleine Lichtblitze und Kratzer zu sehen, auch ein Rauschen ist zu erkennen. Da das Wesentliche immer gut zu erkennen ist, geben wir 60 %.

Ton:
Beim Ton (Deutsch und Englisch in jeweils 2.0 Mono) bekommt der Zuschauer das, was er von einem 40 Jahre alten Serie erwarten kann: Einen soliden Monoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Wenn keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, werden automatisch Untertitel eingeblendet.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Dazu liegt der Box ein dickes Bookletvon Jens Uwe Bauer bei, welches viele Infos für die Zuschauer enthält.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...