Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltBis heute wird die deutsch-polnische Geschichte oft verkürzt und entstellt als eine Geschichte von Kriegen, Teilungen und Besetzungen dargestellt. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit - und sie spiegelt vor allem die Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts wider. Die früheren Beziehungen zwischen Deutschen und Polen waren meistens friedlich, geprägt von Koexistenz, Zusammenarbeit und Austausch. Dennoch werfen die deutsch-polnischen Kriege und feindlichen Auseinandersetzungen bis heute lange Schatten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der DVD Die Deutschen und die Polen aus dem Hause Studio Hamburg Enterprises können sich themeninteressierte Zuschauer auf eine filmische Zeitreise begeben, die teils schon lange her ist, aber nicht vergessen werden sollte. Denn die deutsch-polnische Geschichte wird nicht immer richtig, oftmals sogar recht einseitig erzählt. Meist werden nur Kriege, Teilungen uns Besetzungen aneinandergereiht, so dass die Geschichte dunkel Schatten wirft. Dabei haben Deutschland und Polen sehr lange eine friedliche Koexistenz geführt, Tauschten sich aus und arbeiteten zusammen. Die Miniserie fasst das Geschehen der damaligen Zeit in unseren Augen gut zusammen und besteht aus folgenden Episoden: - Frieden und Krieg – Nachbarn für 1000 Jahre - Feinde und Freunde – Von den Teilungen bis zur Europäischen Union - Schicksalsverbunden – Deutsche, Polen und Juden - Breslau/Wroclaw – 1000 Jahre in der Mitte Europas Die Zuschauer bekommen hier einen angenehmen Sprecher geboten, der die mit vielen Informationen punkten kann. Dazu kommen aktuelle Bilder und Archivaufnahmen, es kommen Zeitzeugen und Historiker zu Wort und immer wieder sind kleine Sequenzen zu sehen, wo Darsteller bestimmte Passagen aus der damaligen Zeit nachspielen. Wir fanden die Miniserie interessant und informativ, so dass wir eine Kaufempfehlung aussprechen können. Die Bildqualität ist nicht einfach zu bewerten, da diese nicht nur aktuelle Aufnahmen zeigt, sondern auch auf Archivbilder zurückgreift. So werden die Farben in der Regel natürlich wiedergegeben und der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, wobei kleine Schwächen an den Kanten vorhanden sind. Bei den Archivaufnahmen fällt die Qualität ein wenig ab, was aber nicht wirklich störend ist. Der deutsche Stereoton bietet den Zuschauer eine sehr schön Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Sprecher und die des Kommentators immer sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm. Bild: Die Bildqualität ist nicht einfach zu bewerten, da diese nicht nur aktuelle Aufnahmen zeigt, sondern auch auf Archivbilder zurückgreift. So werden die Farben in der Regel natürlich wiedergegeben und der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, wobei kleine Schwächen an den Kanten vorhanden sind. Bei den Archivaufnahmen fällt die Qualität ein wenig ab, was aber nicht wirklich störend ist. Ton: Der deutsche Stereoton bietet den Zuschauer eine sehr schön Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Sprecher und die des Kommentators immer sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Lautsprecher bleiben stumm. Solide gemacht und daher runde 60 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |