yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pokémon - Staffel 2: Adventures in the Orange Islands Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewPokémon - Staffel 2: Adventures in the Orange Islands

Inhalt

Ashs Weg an die Spitze der Indigo-Liga geht weiter. Aber werden seine Chancen durch die Freundschaft zu einem Rivalen in der Pokémon-Liga, Richie, gemindert? Nachdem seine Reise durch Kanto abgeschlossen ist, entdeckt Ash, dass es noch so viel mehr zu sehen und zu erleben gibt:

Professor Eich schickt ihn und seine Freunde ins Orange-Archipel. Rocko verliebt sich Hals über Kopf in die attraktive Professorin Ivy und entscheidet sich, bei ihr zu bleiben. Damit sind Ash und Misty alleine als dynamisches Duo unterwegs, bis sie auf den furchtlosen Pokémon-Beobachter Tracey Sketchit treffen! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Poketto monsutâ
Filmlänge: 1380 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 09.12.2016
EAN-Code: 4052912673748

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Willkommen in der Welt der Pokémons! Im Mittelpunkt der Serie steht der Junge Ash, der zusammen mit seiner Mutter in den kleinen Dorf Alabastia wohnt. Als Ash seinen 10. Geburtstag angeht, schenkt ihn Professor Elch sein eigenes Pokémon: Piktchu! Daraufhin beschließt Ash ein Pokémon-Meister zu werden und erleben zusammen mit Picatchu, Tracey und Misty fortan viele Abenteuer. Aber sein Ashs Gegner Gary, der ebenfalls einen Pokémon besitzt, will Meister werden.

Die zweite Staffel Pokémon – Adventures in the Orange Island beginnt mit „Das Prinzessinnenfest“. Ash und seine Freunde sind mit dabei und finden sich inmitten von tonangebenden Frauen, die an diesem Tag sehr günstig Einkaufen und Essen können, während die Männer alleine dafür da sind die schweren Einkaufspakete nach Hause zu schleppen. Als Höhepunkt gibt es bei einem Pokémon Wettbewerb eine Puppensammlung zu gewinnen. Misty schafft es bis in die Endrunde und steht im Finale Jessi gegenüber.

Die kleinen, knuffigen Pokémons haben Ende der 1990er die Kinderzimmer ziemlich durcheinander gewürfelt. Dazu begeisterten die Fabelwesen nicht nur die Kleinen, es bildeten sich auch viele Fangruppen unter den großen Anhängern. Und auch heute noch sind die Taschenmonster in vielen Wohnungen zu Hause. Ihre Anfänge hatten diese in Videospielen von Nintendo. Neben vielen Merchandising-Produkten kamen 1997 die ersten Episoden der gleichnamigen Serie auf dem Markt. Am Ende entstanden 20 Staffel mit insgesamt 947 Episoden, die nun nach und nach von Studio Hamburg auf DVD in den Handel gebracht werden. Nicht nur die kleinen Zuschauer werden hier ihren Spaß haben, auch die Älteren können mit den Episoden eine kleine Reise in die Vergangenheit wagen.

Die zweite Staffel beinhaltet sieben DVDs, die mit wie ein Pokémonball gestaltet und mit verschiedenen Monstern versehen wurden. Diese befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches eine Episodenliste aufweist. Der dazugehörige Schuber ist diesmal in Orange gehalten und zeigt auf der Vorderseite Ash, Tracey und Picatchu.

Das (Voll-)Bild von Pokémon – Adventures in the Orange Island weist kaum Fehler auf. Die Farben sind kräftig und bunt, der Schwarzwert ist ausgewogen – selbst in den dunkleren Passagen sind viele Details zu erkennen. Die Schärfe zeigt bei schnellen Bewegungen leichte Schwächen – was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Egal, ob sich der Zuschauer für die englische Originaltonspur oder die deutsche Synchronisation entscheidet – die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, die hinter Boxen bleiben stumm. So bekommt man im Ganzen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Das (Voll-)Bild von Pokémon – Adventures in the Orange Island weist kaum Fehler auf. Die Farben sind kräftig und bunt, der Schwarzwert ist ausgewogen – selbst in den dunkleren Passagen sind viele Details zu erkennen. Die Schärfe zeigt bei schnellen Bewegungen leichte Schwächen – was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Wenn man das Alter der Serie bedenkt, halten wir gute 85 % für angebracht.

Ton:
Egal, ob sich der Zuschauer für die englische Originaltonspur oder die deutsche Synchronisation entscheidet – die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, die hinter Boxen bleiben stumm. So bekommt man im Ganzen einen soliden Ton geboten, der uns runde 60 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 7
Hülle: Digipak
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...