Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltThomas (Scott Adkins), ehemaliger DEA-Agent, ist zusammen mit seiner Tochter Carly im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in London untergetaucht. Als Diebe irrtümlicherweise in seine Wohnung einbrechen, da sie dort Schmuggelware vermuten, eskaliert die Lage und endet für die Eindringlinge unverhofft in einem Blutbad. Durch diesen unglücklichen Zwischenfall fliegt jedoch Thomas Tarnung auf und die gesamte Londoner Unterwelt erfährt von seiner neuen Identität. Darunter befindet sich auch kein Geringerer als Gangsterbosses Cooper (James Cosmo), Thomas Ex-Schwiegervater und Erzfeind, der daraufhin die berüchtigtsten Auftragskiller Europas beauftragt, Thomas zu eliminieren, während er sich selbst auf die Suche nach seiner Enkelin Carly macht. Wütend und kompromisslos setzt der kampferprobte Ex-Agent alles daran, seine hartnäckigen Verfolger – darunter den tödlichen Bishop (Wade Barrett) – im Alleingang abzuschütteln und seine Tochter in Sicherheit zu bringen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Nachdem der ehemalige DEA-Agent Thomas zusammen mit seinem Töchterchen Charly das Zeugenschutzprogramm in Anspruch genommen hat, versucht er sich ein neues Zuhause in London aufzubauen. Leider ist die Stadt auch nicht mehr so sicher wie sie einmal war. Dies stellt Thomas just in dem Moment fest, als in seiner Wohnung eingebrochen wird. Sicherlich weiß Thomas sich zu wehren, allerdings ist seine Tarnung futsch und sein Erzfeind Cooper wird auf ihn aufmerksam. Die Zuschauer bekommen mit Eliminators einen spannenden und actionreichen Film zu sehen, der 2016 unter der Regie von Jams Nuun entstanden ist. Die Hauptrolle hat Scott Adkins übernommen, der diesmal von seiner menschlichen Seite zu sehen ist. Die Rolle als Vater steht ihm auch gut, er schafft es auch diesmal wieder die Zuschauer auf seine Seite zu ziehen. So bekommt man einen soliden Actionfilm zu sehen, der nicht nur mit den guten Darstellern, sondern auch mit einer schönen Geschichte überzeugen kann. Die Actionszenen sind sehr gelungen, auch wenn der Film „nur“ eine FSK 16 bekommen hat. Wer das Genre mag, kann hier problemlos einen Blick riskieren. Das Bild von Eliminators gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Passagen viele Details erkennen. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu sehen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, aber im Ganzen gesehen bekommt man hier ein solides Bild geboten. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekten und Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder auf alle Boxen, so dass hin und wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Bild: Das Bild von Eliminators gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Passagen viele Details erkennen. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, nicht nur in der Totalen, sondern auch bei den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu sehen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, aber im Ganzen gesehen bekommt man hier ein solides Bild geboten welches uns 90 % wert ist. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Effekten und Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder auf alle Boxen, so dass hin und wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Solide gemacht, daher 85 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, den beiden Featuretten „Bishop For Hire“ und „Hand To Hand“, sowie einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |