Cover![]() Cast & CrewRegie: Michael Hui Schauspieler/Sprecher: Sam Hui Wong Cho Shut Michael Hui Ricky Hui Stanley Fung Chen Sing Lau Hark-Suen Lee Hoi-Sang Cheung Jun-Ying Fung Fung Bill Tung Yue Tau-Wan Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltMr. Boo - Erste Allgemeine Verunsicherung
Mr. Boo ist der Chef eines Privatdetektivs-Büros. Ihm zur Seite stehen sein tollpatschiger Mitarbeiter Rusty und seine Sekretärin Jackie. Mr. Boo ist nicht nur miesgelaunt, sondern auch besonders fies zu seinen Angestellten, die obendrein auch noch unterbezahlt sind. Ein bisschen Leben kommt in das Leben von Mr. Boo, als er den jungen Kung-Fu Künstler Kim anstellt, der für einige Erfolge in Mr. Boos Privatdetektiv-Laufbahn sorgt. Zusammen müssen sie einige schwierige Aufgaben lösen und geraten dabei von einem Schlamassel in den nächsten. Mr. Boo 2 - Zweite Allgemeine Verunsicherung Ein Fernsehentertainer, Sänger, Tänzer und Quizmaster hat einen Vertrag auf Lebenszeit beim Sender MTV in Hongkong. Anfangs treibt seine Tollpatschigkeit die Einschaltquoten steil nach unten, aber dann explodiert eine Lachbombe, die die Zuschauer im Studio in brüllendes Gelächter ausbrechen lässt, so dass er zum Programmdirektor avanciert. Mr. Boo 3 - Dritte Allgemeine Verunsicherung Sergeant Chow ist seit 15 Jahren Ausbilder einer Wach- und Sicherheitsfirma in Hongkong. Er ist es gewohnt besonders unfair zu den Neuankömmlingen zu sein und schikaniert diese unentwegt. Zwei der neuen Rekruten, Sam und Bruce, werden schnell zu seinen beliebtesten Opfern. Nachdem diese beiden aber einen Banküberfall verhindern konnten, stehen die beiden plötzlich über Chow, der zudem auch noch degradiert wird. Allerdings ändert Chow seine Gesinnung und sieht im Kampf gegen eine erpresserische Gangsterbande die Chance sich zu rehabilitieren. Mr. Boo 4 - Vierte Allgemeine Verunsicherung Ah Hui ist der Besitzer eines heruntergekommenen Restaurants, welches sich auf Grillente spezialisiert hat. Er schikaniert nicht nur seine Angestellten, sondern zahlt ihnen obendrein auch zuwenig Lohn. Als in das Gebäude gegenüber eine Fast-Food-Kette einzieht, die Grillhähnchen in großen Stil verkaufen, laufen Hui die Kunden scharenweise weg. Zu diesem Problem kommt die Unzufriedenheit seiner Angestellten und die privaten Probleme mit seiner Schwiegermutter, so dass Mr. Hui sein Geschäftsrezept und seine Einstellung gegenüber seinen Mitmenschen ändern muss, um sein Geschäft erhalten zu können. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Lange ersehnt, nun endlich da – die Mr. Boo- Box, die gerade von KNM in den Handel gekommen ist. Die Fans bekommen hier alle vier bekannten Filme auf zwei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben: - MR. BOO – ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG (Private Eyes) - MR. BOO 2 – ZWEITE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG (The Contract) - MR. BOO 3 – DRITTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG (Security Unlimited) - MR. BOO 4 – VIERTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG (Chicken & Duck Talk) Von den Brüdern Hui sind schon viele Filme erscheinen, wobei die Meisten den Weg aus Hong Kong nicht gefunden haben. Anders sieht es bei den Bo-Filmen aus, die selbst in Deutschland einen großen Fanclub haben. Die uns vier vorliegenden Filme sind nicht zusammenhängend, sondern eigenständige Streifen, die man sich auch sehr gut einzeln oder in der falschen Reihenfolge ansehen kann. Die Zuschauer bekommen hier vier einfache, aber turbulente Geschichten geboten, die mit skurrilen Situationen und einer großen Portion Humor punkten können. Da die Filme zwischen 1976 und 1988 entstanden sind und der Humor vielleicht nicht den Geschmack aller trifft, eignet sich die Box eher für das ausgesuchte Publikum und nicht für die breite Masse. Fans des asiatischen Humors werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen und den Charme der Filme erkennen. Die Zuschauer bekommen hier ein angenehmes, wenn auch teilweise ein leicht weiches Bild zu sehen. Die Farben wirken bunt und warm, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. So kann es passieren, dass einige Details verschluckt werden. Die Schärfe hat kleine Schwächen, gefällt aber, hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Der Ton liegt auf den DVDs in Deutsch und in Kantonesisch in Dolby Digital 1.0 vor. So wird das Geschehen komplett über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehe, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Die Zuschauer bekommen hier ein angenehmes, wenn auch teilweise ein leicht weiches Bild zu sehen. Die Farben wirken bunt und warm, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. So kann es passieren, dass einige Details verschluckt werden. Die Schärfe hat kleine Schwächen, gefällt aber, hier sollte man das Alter des Materials nicht vergessen. Von daher geben wir gerne gute 78 %. Ton: Der Ton liegt auf den DVDs in Deutsch und in Kantonesisch in Dolby Digital 1.0 vor. So wird das Geschehen komplett über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehe, Fehler sind nicht vorhanden. Hier halten wir 50 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer und den deutschen Trailern zu den Filmen. Dazu kann man sich noch eine Trailershow und eine Bildergalerie ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |