Cover![]() Cast & CrewRegie: Theresa Strozyk Schauspieler/Sprecher: Christian Ulmen Michael Kessler Carolin Kebekus Axel Prahl Ralf Schmitz Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 96 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 58 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 80 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEinen Tag vor Waldemars großer Geburtstagsparty steigt die Aufregung auf dem beschaulichen Bauernhof Mullewapp. Waldemar kann sich kaum zurückhalten, die schokoladig-sahnige Erdbeertorte schon jetzt zu vernaschen. Und dann taucht auch noch unerwarteter Besuch auf: Das Wildschwein Horst von Borst und seine Bande! Die drei Freunde Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser ahnen sofort, dass etwas nicht stimmt! Doch sie werden vom windigen Wildschwein-Chef reingelegt und auf eine abenteuerliche Fahrrad-Tour geschickt. Wie können sie ihr geliebtes Zuhause jetzt bloß von den Eindringlingen befreien? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Schon im Jahre 2016 entstand unter der Regie von Tony Loeser und Theresa Strozyk der Film Mullewapp – Eine schöne Schweinerei. Nun hat StudioCanal den Streifen auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, so dass man sich mit „Mullewapp“ einen schönen Abend zu Hause machen kann. Nachdem die Freunde ihr letztes Abenteuer gut überstanden haben und das Schaf Wolke aus dem Kochtopf des Wolfes retten konnten, stehen diesmal ein großer runder Geburtstagskuchen und ein Wildschwein mit im Mittelpunkt der Geschichte. Und das war so: Waldemar, der morgen Geburtstag hat, soll mit einer großen, bunten Torte überrascht werden. Da sich das Schwein nur schwer zurück halten kann, bringen die Freunde die Köstlichkeit in einen kleinen Schuppen und sperren die Tür ab. Aber es hilft nichts, Waldemar hat immer noch einen köstlichen Schokolade-Sahne-Erdbeer-Geschmack im Rüssel. Dazu taucht auch noch das Wildschwein Horst mit seiner Bande auf. Ob die Freunde es schaffen die Torte und den Hof vor den Wildschweinen zu schützen? Die kleinen Zuschauer bekommen mit Mullewapp – Eine schöne Schweinerei wieder eine unterhaltsame Geschichte zu sehen, die mit vielen bekannten Charakteren punkten kann. So können sich die Kleinen nicht nur auf Waldemar und Johnny, sondern unter anderem auch auf Franz, den Hahn, Wolk, das Schaf und auf viele andere Bekannte freuen. Die Geschichte im Film wird flüssig und ohne Längen erzählt, die Sprecher – unter anderem Axel Prahl, Ralf Schmitz, Michael Kessler, Christian Ulmen & Carolin Kebekus – passen sehr gut zum jeweiligen Charakter und erwecken die Figuren zum Leben. Wirklich toll gemacht! An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Farben wirken kräftig und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, selten sind marginale Schwächen zu sehen. Für einen Kinderfilm finden wir die Bildqualität sehr gelungen. Nicht nur das Bild, auch der Ton gefällt. Dieser liegt in DTS HD MA 5.1 (Deutsch) vor, dazu gibt es eine Hörfilmfassung für Blinde. Die Zuschauer bekommen hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, manchmal kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz d bieten einen kleinen Raumklang. Die Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, Fehler sind nicht vorhanden. Zwar kommt der Sub nicht wirklich zum Einsatz, was für eine Kinderserie aller völlig ok ist. Bild: An der Bildqualität gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen. Die Farben wirken kräftig und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist sehr gut gelungen, selten sind marginale Schwächen zu sehen. Für einen Kinderfilm finden wir die Bildqualität sehr gelungen, daher gute 96 % von mir. Ton: Nicht nur das Bild, auch der Ton gefällt. Dieser liegt in DTS HD MA 5.1 (Deutsch) vor, dazu gibt es eine Hörfilmfassung für Blinde. Die Zuschauer bekommen hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, manchmal kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz d bieten einen kleinen Raumklang. Die Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, Fehler sind nicht vorhanden. Zwar kommt der Sub nicht wirklich zum Einsatz, was für eine Kinderserie aller völlig ok ist. Solide gemacht, daher 85 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, einigen Interviews und zwei Songs zum Mitsingen (Freundelied und Weildschweinsong). Dazu kann man sich noch einen Teaser und den Originaltrailer zum Film, eine Trailershow und zwei Wissensclips über „Wildschweine“ und „Fledermäuse“ ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Canal Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |