Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 37 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltRumpelstilzchen: Liese, die Tochter des Müllers, ist in großen Schwierigkeiten: Aus Stroh soll sie Gold spinnen. Als Belohnung winkt zwar die Heirat mit dem König, doch scheint die Aufgabe unlösbar. Rettung bringt ein Männlein, das jedoch auch Lohn für seine Anstrengungen fordert... Von dem Fischer und seiner Frau: Dem armen Fischer geht ein großer Butt ins Netz. Da dieser sprechen kann, lässt der Fischer ihn wieder frei. Zum Lohn gewährt der Fisch ihm einige seiner Wünsche - oder besser die seiner Frau. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine KritikenFazit: Und weiter geht es mit einer weiteren DVD der Reihe „Märchen-Raritäten“ aus dem Hause Pidax Film. Diese beinhaltet die Geschichten „Rumpelstilzchen“ und „Von dem Fischer und seiner Frau“. Diese stammen aus dem Jahr 1967 und haben zusammen eine Laufzeit von 80 Minuten. Rumpelstilzchen: Liese kommt in Schwierigkeiten, als der König von ihr erwartet, dass sie Stroh zu Gold spinnen würde. Sollte das der Müllertochter gelingen, würde der König sie ehelichen. Verzweifelt sucht sie nach einem Ausweg und findet ihn in der Form eines kleinen, verhutzelten Männchens. Von dem Fischer und seiner Frau: Die Arbeit ist Fischer ist nicht einfach, es ist nicht leicht genug zu fangen um die Familie zu ernähren. Eines Tages ist ein riesiger Butt im Netz des Fischers, welcher ihn und seine Frau lange ernähren würde. Doch dann beginnt der Fisch zu sprechen und bietet dem Fischer drei Wünsche an, wenn dieser sein Leben verschonen würde. Allerdings sollte man mit Wünschen vorsichtig sein. Auch die zweite DVD der Reihe zeigt zwei Geschichten die auf Märchen der Brüder Grimm basieren. So kann man sich mit den beiden Märchen einen schönen Nachmittag und – die Älteren unter uns – eine kleine Reise in die Vergangenheit machen. Wer die Augsburger Puppenkiste mag, wird hier viel Spaß haben. Die Bildqualität beider Geschichten gleich sich, hier sollte man nicht vergessen, dass es sich um Aufzeichnungen aus dem Jahre 1967 handelt. Der Schwarzwert ist in Ordnung, vielleicht ein wenig niedrig, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Immer mal wieder sind kleine Laufstreifen oder Kratzer zu sehen, was allerdings zu erwarten war. Der Ton liegt wie erwartet in Dolby Digital 2.0 vor und bietet den Zuschauern eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Sprecher zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Die Bildqualität beider Geschichten gleich sich, hier sollte man nicht vergessen, dass es sich um Aufzeichnungen aus dem Jahre 1967 handelt. Der Schwarzwert ist in Ordnung, vielleicht ein wenig niedrig, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Immer mal wieder sind kleine Laufstreifen oder Kratzer zu sehen, was allerdings zu erwarten war. Ton: Der Ton liegt wie erwartet in Dolby Digital 2.0 vor und bietet den Zuschauern eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Sprecher zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |