Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
InhaltSchluss mit Bückling: Frederick Schopner (Volker Bruch) hat die Nase voll davon, dass seine sogenannten Teamkollegen die Lorbeeren für seine Ideen einheimsen. Beim anstehenden Outdoor Firmenevent kann er endlich den drei abgehobenen Egomanen eine Lektion in Sachen „High Performance“ erteilen. Doch Teamoptimierung im Hochseilgarten war gestern. PR-Managerin Vanessa Kramer (Lavinia Wilson) möchte einen Presse-Coup landen und setzt auf ungewöhnliche Methoden: Sie lässt eine perfekte Geiselnahme inszenieren – allerdings von abgehalfterten Schauspielern. Für die beiden Spaghetti-Western-Darsteller liegt nichts näher als ihre Gage mit echtem Lösegeld und echten Waffen aufzubessern. Während Vanessa alles daran setzt, die Panne vor ihrem Chef (Hanns Zischler) und den anwesenden Medienvertretern zu vertuschen, haben die unerfahrenen Geiselnehmer mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Wie sollen sie den erfolgshungrigen Managern klar machen, dass sie sich nicht länger in einem ausgeklügelten Rollenspiel befinden? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch Externe LinksKritikenFazit: Im letzten Jahr erschien unter der Regie von Philip Koch der Film Outside The Box, der nun von Wild Bunch Germany auf DVD in den Handel gebracht wurde. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Action, Komödie und Thriller, was augenscheinlich gut funktioniert. Der Zuschauer macht im Film erst einmal Bekanntschaft mit Frederick Schopner, der eigentlich immer gute Ideen hat. Allerdings heimst er dafür nie Lob ein, denn seine Kollegen sind schneller und stellen sich dann in den Mittelpunkt. Frederick ist genervt – man kann es ihn auch nicht verdenken. So beschließt er Yvonne, Sascha und Michel endliche vorzuführen und zu zeigen was in ihn steckt. Der richtige Zeitpunkt scheint ihn das kommende Firmenevent zu sein, welches die Teamkollegen näher zueinander bringen soll. So wird eine Geiselnahme inszeniert, von denen die Hauptdarsteller allerdings nichts wissen. Ausgestattet mit neuen Anzügen und inklusive Kamera im Knopfloch, wollen die Chefs ihre vier Mitarbeiter beobachten, um die Streu vom Weizen zu trennen. Viele Menschen arbeiten dann am besten, wenn der Stressfaktor besonders hoch ist. So was in der Art haben sich wohl auch die Vorgesetzten der vier Angestellten gedacht, um herauszufinden wer Stahl im Blut und Pudding in den Beinen hat. Allerdings wurde nicht bedacht, dass die kurzerhand angestellten Gauner wirklich Dreck am Stecken haben und das ihre Waffen echte Löcher in Wänden und Menschen hinterlassen. Der sarkastische Ton gehört dazu, der Humor ist anderes, aber gelungen - wir haben uns gut unterhalten gefühlt! Das Bild ist gut gelungen. Die Farben sind kräftig und warm, der Kontrast weist einen guten Schwarzwert auf. Sogar in dunklen Passagen kann der Zuschauer vieles Details erkennen. Die Schärfe hat kleine Schwächen, manchmal ist das Bild recht weich. Dazu kommen die Aufnahmen mit der Handcam, die leicht grob wiedergegeben werden, was von den Machern aber so gewollt ist. Der deutsche Dolby Digital 5.1 wird sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Obwohl das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen ab und an auch die hinteren Boxen zum Einsatz. Wenn Englisch gesprochen wird, kommen automatisch deutsche Untertitel zum Einsatz. Diese sind gut zu lesen, so dass man dem Film problemlos folgen kann. Auch deutsche Untertitel für Hörgeschädigte sind vorhanden, was wir immer als Pluspunkt sehen. Bild: Das Bild ist gut gelungen. Die Farben sind kräftig und warm, der Kontrast weist einen guten Schwarzwert auf. Sogar in dunklen Passagen kann der Zuschauer vieles Details erkennen. Die Schärfe hat kleine Schwächen, manchmal ist das Bild recht weich. Dazu kommen die Aufnahmen mit der Handcam, die leicht grob wiedergegeben werden, was von den Machern aber so gewollt ist. In diesem Fall sind gute 82 % angebracht. Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 wird sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben. Obwohl das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen ab und an auch die hinteren Boxen zum Einsatz. Wenn Englisch gesprochen wird, kommen automatisch deutsche Untertitel zum Einsatz. Diese sind gut zu lesen, so dass man dem Film problemlos folgen kann. Auch deutsche Untertitel für Hörgeschädigte sind vorhanden, was wir immer als Pluspunkt sehen. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, dem Kinotrailer und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Wildbunch Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |