Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEiner der meist verehrten Gitarrengötter der Rockn Roll Geschichte, Uli Jon Roth, wird ein ganz besonderes Live-Konzert aus der Nakano Sun Plaza Hall Tokyo, Japan unter dem Titel "Tokyo Tapes Revisited-Live In Japan" veröffentlichen. Das Konzert zelebriert Roths frühe Arbeit mit den Scorpions und wurde am 20. Februar 2015 in der gleichen Halle aufgenommen wie der Bandklassiker von 1978, das Livealbum "Tokyo Tapes". Roth war Gründungsmitglied der Scorpions, verließ die Band im Jahr 1978, um eine Solokarriere mit seiner Band Electric Sun zu verfolgen. Als der kreative Herzschlag der Scorpions bekannt, erlangte Roth weltweite Anerkennung für sein einzigartiges Gitarrenspiel und herausragendes Kompositionstalent. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Fast 50 Jahre ist Uli Job Roth dabei die Möglichkeiten und auch die Grenzen der Welt der Gitarre neu zu erfinden. Und er hat noch lange nicht genug. Er schafft es immer wieder neue innovative Ansätze und Stile zu finden, er hat sogar seine eigene „Sky-Gitarre“ entwickelt. Diese umfasst sechs Oktaven, was es bisher nicht noch einmal gab. Mit dieser lässt er die Stücke wie eine gute Erinnerung klingen, mit ein wenig Sehnsucht nach der damaligen Zeit. Früher war er bei den Scorpions mit dabei als die Gruppe eine neue Ära einläutete. In den letzten Jahren wer er immer mal wieder bei Wacken zu sehen und stand einige Zeit mit der deutschen Folk-Rock-Band „Shawue“ auf der Bühne. Nun können sich die Fans auf Uli Jon Roth – Tokyo Tapes Revisited – Live in Japen freuen. Uns liegt die DVD-Box mit einer DVD und zwei CDs vor, die zusammen in einem aufklappbaren Digipak stecken. Die Aufnahmen entstanden am 20. Februar 2015 in der „Sun Plaza Hall“, also am gleichen Ort wo der Bandklassiker der Scorpions 1978 aufgenommen wurde. Das Konzert beinhaltet 19 tolle Songs, beginnend mit „All Night Long“ über „Virgin Killer“ und „Top Of The Bill“ bis hin zu „Little Wing“. Uli Jon Roth ist wieder in Hochform, das dankbare Publikum geht mit, so dass eine super Atmosphäre zu spüren ist. Ein großen Dank an „Udr Music“, die es und ermöglicht haben das Schmuckstück nach Hause zu holen. Mit der Bildqualität von Uli Jon Roth – Tokyo Tapes Revisited – Live in Japan kann der Fans zufrieden sein. Die Farben wirken bunt und frisch, trotz bunter Scheinwerfer wissen diese zu überzeugen. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Schärfe zu sehen, manchmal wirkt dieses allerdings ein wenig weich. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer LPCM Spur in 2.0 und einer Dolby Digital 5.1 Spur wählen. Beide Spuren geben die Songs sauber und fehlerfrei wieder, wobei die 2.0 Spur logischerweise ein wenig zurückhaltender klingt. Fehler sind nicht vorhanden. In Übrigen gibt es neben der DVD-Box mit zwei CDs von Uli Jon Roth – Tokyo Tapes Revisited – Live in Japen, auch eine Blu-ray-Box mit zwei CD, einen digitalen Download des kompletten Konzerts und – als Sahnehäubchen – eine „Super Deluxe Box“, welche auf 800 Stück limitiert ist. Die aufklappbar Box beinhaltet vier heavyweight Vinyl LPs mit Roths Scorpions Revisited Album aus dem Jahr 2015 – erstmalig in dieser Box erhältlich, sowie ein gelungenes, 80-Seitn starkes 12“ Fotobuch mit acht CDs und zwei Blu-ray. Denn neben den Konzert in Tokyo, bekommen die Fans hier zusätzlich eine Bonus-Blu-ray geboten, die mit Uli Jon Roths persönlichen Aufnahmen seiner damaligen Super-8-Kamera entstanden sind. Dazu liegt der Box noch ein Gitarren-Schlüsselanhänger und ein Echtheitszertifikat bei, welches nicht nur handschriftlich nummeriert, sondern zudem von Uli Jon Roth persönlich unterschrieben wurde. Wenn das nicht ist, wissen wir auch nicht weiter. Bild: Mit der Bildqualität von Uli Jon Roth – Tokyo Tapes Revisited – Live in Japan kann der Fans zufrieden sein. Die Farben wirken bunt und frisch, trotz bunter Scheinwerfer wissen diese zu überzeugen. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Schärfe zu sehen, manchmal wirkt dieses allerdings ein wenig weich. Daher 95 % von uns. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer LPCM Spur in 2.0 und einer Dolby Digital 5.1 Spur wählen. Beide Spuren geben die Songs sauber und fehlerfrei wieder, wobei die 2.0 Spur logischerweise ein wenig zurückhaltender klingt. Fehler sind nicht vorhanden, so dass ich hier glatte 100 % geben kann. Extras: Auf der DVD an sich ist kein Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegt der Box ein mehrseitiges Bookelt mit Bildern aus der Show und einigen Infos bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |