Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltIm Mittelpunkt dieser Weihnachtsgeschichte stehen der Werbekaufmann Peter Eckert und seine Frau Sonja mit den Kindern Claus und Helga. Die Familie wohnt gemeinsam mit Sonjas Eltern in einem neuen Doppelhaus. Die räumliche Nachbarschaft von gleich drei Generationen ist natürlich nicht nur von Harmonie und Einigkeit geprägt. Aber Streitereien werden durch das Bemühen, Freude zu bereiten, vielfach wieder aufgewogen. Trotz einiger unangenehmer Überraschungen, mit denen Peter allein fertigzuwerden versucht, gibt es dann doch noch "Fröhliche Weihnachten" für alle Bewohner des Reihenhauses. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Komödie Fröhliche Weihnachten entstand im Jahre 1970 unter der Regie von Wolf Dietrich. In den Rollen sind unter anderem Sonja Ziemann und Karl-Michael Vogler zu sehen, die hier das Ehepaar Eckert darstellen. Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit, die Zeit wo Familien harmonisch zusammensitzen und glücklich ihre Geschenke auspacken. Allerdings ist das nicht überall so, wie Familie Eckert feststellen muss. Diese besteht aus den Großeltern, dem Ehepaar Peter und Sonja, sowie dessen Kinder Claus und Helga. Schon alleine, dass drei Generationen unter einem Dach wohnen, sorgt für jede Menge Stress. Als zur Weihnachtszeit hin nicht nur das Auto von Peter und Sonja kaputt geht, sondern auch noch Peters Weihnachtsgratifikation gestrichen wird, überlegen Peter und Sonja wie sie dennoch ein schönes Weihnachtsfest gestalten können. Hilfe bekommen sie von unerwarteter Seite – von Helga und Claus. Die Zuschauer bekommen hier eine typische Weihnachtsgeschichte geboten, die auch fast 50 Jahre nach der Erstausstrahlung immer noch bezaubern kann. Mit diesem Film kann man sich nicht nur eine kleine Weihnachtsgeschichte, sondern auch ein Stück heile Welt nach Hause holen. Der Zuschauer bekommt bei Fröhliche Weihnachten ein schönes Bild mit einem guten Schwarzwert und frischen, bunten Farben geboten. So ist es auch in den dunkleren Passagen möglich Einzelheiten zu erkennen. Das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Kleidung der Darsteller und der Dekoration erkennen kann. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Besonders in den Nahaufnahmen kann man viele Details erkennen. Bei Fröhliche Weihnachten bekommt der Zuschauer einen soliden 2.0 Mono Ton geboten, der durch eine gute Dialogwiedergabe überzeugen kann. Die Nebengeräusche und Effekte werden zusammen mit den Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Fröhliche Weihnachten ein schönes Bild mit einem guten Schwarzwert und frischen, bunten Farben geboten. So ist es auch in den dunkleren Passagen möglich Einzelheiten zu erkennen. Das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Kleidung der Darsteller und der Dekoration erkennen kann. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Besonders in den Nahaufnahmen kann man viele Details erkennen. Im Ganzen gesehen kann man hier zufrieden sein, wir geben gerne gute 70 %. Ton: Bei Fröhliche Weihnachten bekommt der Zuschauer einen soliden 2.0 Mono Ton geboten, der durch eine gute Dialogwiedergabe überzeugen kann. Die Nebengeräusche und Effekte werden zusammen mit den Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben, so dass wir hier gute 55 % geben können. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |