yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Kampf auf der Insel Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Nachdruck des damaligen Kinoprogramms
  • Bildegalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Kampf auf der Insel
[ Drama]

Inhalt

In einem Haus auf einer Seine-Insel wohnt der einsiedlerische Intellektuelle Paul, der hier eine kleine Druckerei für Kunstbücher betreibt. Eines Tages nimmt er seinen Jugendfreund Clement und dessen Frau Anne auf. Der Freund musste aus Paris flüchten, weil er als Angehöriger einer rechtsextremistischen Organisation ein Attentat auf einen prominenten Politiker verübt hat. Hier auf der Insel erfährt Clement nun, dass dieser Anschlag ohne Erfolg geblieben ist. Weder seine kapriziöse, den Freuden des Lebens zugeneigte Frau noch Paul, der Gewaltlösungen in der Politik verabscheut, können den Fanatiker von einem Racheakt abhalten. Seine enttäuschte Frau fühlt sich nun mehr und mehr zu dem ruhigen, kultivierten Paul hingezogen und wird schließlich seine Geliebte. Als Clement wieder erscheint, kommt es zu einem Pistolen-Duell auf Leben und Tod. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Le Combat dans lle
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1962
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 28.10.2016
EAN-Code: 4260158198486

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Der Kampf auf der Insel hat Pidax Film die ungeschnittene Version des Klassikers auf DVD in den Handel gebracht. Obwohl der Film keinen guten Start hatte, war dieser der Anfang für Romy Schneiders Filmkarriere in Frankreich. Schneider übernahm hier die Rolle der Anne Lesser, an ihrer Seite ist Jean-Louis Trintignant als ihr Ehemann Clement Lesser zu sehen.

Der Film beginnt damit, dass die Zuschauer Clement kennenlernen. Er ist ein Hitzkopf und eckt mit seiner aufbrausenden Art immer und überall an. Sogar seine Frau ist vor ihm nicht sicher, dank seiner rasenden Eifersucht fühlt sich Anne immer mehr eingeengt. Dazu schloss er sich in der letzten Zeit einer rechtsradikalen Gruppe an, die zusätzliche Zeit beansprucht. Eines Tages misslingt der Organisation ein Anschlag, Clemens flüchtet zu seinem Freund Paul und nimmt Anne mit. Diese hat zwischenzeitlich beschlossen Ihren Mann zu verlassen.

Die Zuschauer bekommen hier einen guten Film zu sehen, der vielleicht nicht die breite Masse, dafür aber ein ausgesuchtes Publikum anspricht. Romy Schneider zeigt hier schon, dass eine wandlungsfähige Darstellerin in ihr steckt. So langsam kam sie von ihrem Sissi-Prinzessinnen-Image runter. Der Film ist auf jedem Fall ein Blick wert, zumal die technische Seite überzeugen kann.

Obwohl der Film aus dem Jahre 1962 stammt, kann sich das Bild des Films sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Schwarzwert und keine wirkliche Kratzer und Lichtblitze zu sehen. Auch wenn das Bild immer mal wieder ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. So bekommt man das geboten, was der Zuschauer von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe.

Bild:
Obwohl der Film aus dem Jahre 1962 stammt, kann sich das Bild des Films sehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Schwarzwert und keine wirkliche Kratzer und Lichtblitze zu sehen. Auch wenn das Bild immer mal wieder ein wenig weich wirkt, ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Hier halte ich gute 70 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. So bekommt man das geboten, was der Zuschauer von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton mit einer guten Dialogwiedergabe. Solide gemacht und daher runde 60 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Nachdruck des damaligen Kinoprogramms. Dazu kann man sich eine kleine Bildergalerie und eine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,66 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...