yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

19-2 - Die komplette erste Staffel Cover

Extras

  • Episodennwahl
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-Review19-2 - Die komplette erste Staffel

Inhalt

"19-2" handelt von Spannungen und Bindungen, die sich zwischen zwei sehr gegensätzlichen Männern unterschiedlichen Temperaments und verschiedener Lebenserfahrung entwickeln. Mit der Zeit weichen Misstrauen und Feindseligkeit Momenten gegenseitigen Respekts und einer zögerlichen Chance auf echte Partnerschaft zwischen Nick und Ben. Im Verlauf der Serie lernen wir die gesamte Truppe des 19. Reviers kennen und erleben Freundschaft wie Feindschaft, Loyalität und Verrat. Die Serie porträtiert den unvorhersehbaren, oft fragilen Alltag der Streifenpolizisten in und außerhalb des Dienstes mit äußerster Intensität. Dabei entwickelt sich 19-2 zu einer kraftvollen Charakterstudie und einem packenden Polizeidrama. WILLKOMMEN IM 19. REVIER! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 19-2
Filmlänge: 426 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 26.05.2016
EAN-Code: 4020628831561

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
19-2. Was sich wie der Arbeitstitel eines neu entwickelten Produkts liest, ist eine gelungene kanadische Serie, die zwischen 2011 und 2014 produziert wurde. Damals entstanden 30 Episoden in drei Staffeln, die nun nach und nach von Koch Media auf DVD in den Handel gebracht werden. Uns liegt die erste Box mit zehn Episoden auf drei DVDs vor, die zusammen eine Laufzeit von 426 Episoden haben.

Im Mittelpunkt der Serie stehen die beiden Polizisten Nick Barron und Ben Chartier. Während Nick schon lange in der Stadt dabei ist und als erfahrener Polizist gilt, ist Ben gerade vom Land nach Montreal gezogen. Nun arbeiten Beide in der kanadischen Metropole im 19. Revier zusammen, was die unterschiedlichen Charaktere an ihre Grenzen bringt. Während Nick seinen Partner im Dienst verloren hatte und war einige Zeit zu Hause war. Muss Ben mit den Vorurteilen des „Landeis“ kämpfen, da seine Kollegen seine 10-jährige Erfahrung als Polizist nicht anerkennen wollen.

Zum Anfang der Serie könnte man denken, dass diese zu dem Einheitsbrei gehört, den man aus anderen Polizeiserien kennt. Doch wenn sich diese langsam entfaltet kommt die Vielschichtigkeit zum Vorschein. Faszinierend finden wird, dass es von der Serie zwei Versionen mit gleichem Inhalt, aber unterschiedlichen Darstellern gibt. Während in der uns vorliegenden, englisch sprachigen Serie Jared Kesso und Adrian Holmes in den Hauptrollen zu sehen sind, haben in der französisch sprachigen Serie Claude Legnault und Real Bosse übernommen.

Dem Zuschauer werden hier nicht nur die einzelnen Fälle, sondern auch das Privatleben der Beamten näher gebracht. Die einzelnen Geschichten gehen teilweise richtig ans Herz, so dass man mit 19-2 eine Serie zu sehen bekommt, die man so schnell nicht wieder vergessen wird. Wir können Fans des Genres die erste Staffel ans Herz legen und hoffen, dass die zweite Staffel nicht lange auf sich warten lässt.

Der Zuschauer bekommt bei der ersten Staffel von 19-2 ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Teilweise ist ein leichtes Rauschen zu sehen, welches den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen. Immer mal wieder kommen auch die hintern Lautsprecher zum Einsatz, so dass ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen haben wir nicht gefunden.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei der ersten Staffel von 19-2 ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Teilweise ist ein leichtes Rauschen zu sehen, welches den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Hier halte ich gute 88 % für angebracht.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen. Immer mal wieder kommen auch die hintern Lautsprecher zum Einsatz, so dass ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen haben wir nicht gefunden, daher geben wir gute 80 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...