Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 53 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEr war der härteste Gegner, mit dem es das CSI-Team je aufnehmen musste: Der Serienmörder Jared Briscoe alias Gig Harbor Killer. Zwar konnte er gefasst werden und sitzt in der Todeszelle. Doch dann taucht ein neuer Tatort auf, der exakt seine Handschrift trägt. Hat der Killer einen Komplizen? Als Julie Finlay feststellt, dass Briscoe einen Zwillingsbruder hat, erhärtet sich der Verdacht – und bestätigt sich schließlich auf grausame Weise, als sie mit einer Bombe in ihrem Wagen eingeschlossen wird. Per Telefon verlangt der Täter das Undenkbare: D.B. soll bestätigen, dass der Anrufer der Gig Harbor Killer ist, wodurch Briscoe entlastet würde. Nach weiteren mit Briscoe verknüpften Fällen ist D.B. zu immer größeren Risiken bereit, um die mörderischen Zwillinge ein für alle Mal Dingfest zu machen. Alles führt zu einem dramatischen Showdown, der endlich die wahren Motive des Gig Harbor Killers offenlegt. Unterdessen blickt Nick Stokes einer schwerwiegenden Entscheidung entgegen, die die Zukunft des gesamten Teams beeinflussen wird. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 2000 nahm die Serie CSI: Crime Scene Investigation ihren Anfang. Diese besteht aus insgesamt 15 Staffeln, die zusammen 337 Folgen haben. Nun hat Universum Film die letzte Staffel mit allen 18 Episoden auf sechs DVDs in den Handel gebracht. Somit neigt sich die Serie leider dem Ende zu, wobei die Fans froh sein können, dass sie alle Folgen zu sich nach Hause holen können. Die Staffel beginnt damit, dass der lang gesucht Serienkiller „Gig Harbor“ alias „Jared Briscoe“ endlich gefasst wurde und hinter Gittern sitzt. Doch bevor das Team um D.B. Russell endgültig aufatmen kann, wird schon wieder eine Leiche gefunden. So wie es aussieht, hat der Killer nicht alleine gearbeitet. Als dann auch noch Finley in ihren eigenen Wagen eingeschlossen wird unter dem sich eine Bombe befindet, steht das Team vor einer schweren Aufgabe. Erst wenn sie Brisco entlasten und ihn somit wieder auf freien Fuß bringen, wird die Bombe nicht explodieren und Finley am Leben bleiben. Die Episoden der aktuellen Box werden gewohnt spannend und unterhaltsam erzählt. Wo bei anderen Serien die Staffeln mit der Zeit immer ruhiger werden, wurde bei CSI nicht an Spannung gespart. Die Dialoge sind gewohnt auf einem hohen Niveau, die Drehbücher wurden durch scharfe Schnitte aufgewertet, auch die rasante Inszenierung und die tollen Effekte tragen zu einem positiven Seherlebnis bei. Fans sollten sich die letzten Folgen nicht entgehen lassen. Die Bildschärfe liegt über dem der TV-Serie, so dass man das zu sehen bekommt, was der Zuschauer erwartet. In den Nahaufnahmen ist diese besser gelungen als in der Totalen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu hoch. Der Ton ist ausgewogen und gut verständlich. Die Räumlichkeit ist zwar nicht optimal, aber dennoch vorhanden. Bei Musikeinsätzen ist eine gute Dynamik zu spüren, ansonsten ist die Tonspur eher guter Durchschnitt. Für eine TV-Serie kann man sie als gelungen bezeichnen. Bild: Die Bildschärfe liegt über dem der TV-Serie, so dass man das zu sehen bekommt, was der Zuschauer erwartet. In den Nahaufnahmen ist diese besser gelungen als in der Totalen, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Die Farben werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu hoch. In diesem Fall halte ich einen Wert von 85 % angebracht. Ton: Der Ton ist ausgewogen und gut verständlich. Die Räumlichkeit ist zwar nicht optimal, aber dennoch vorhanden. Bei Musikeinsätzen ist eine gute Dynamik zu spüren, ansonsten ist die Tonspur eher guter Durchschnitt. Für eine TV-Serie kann man sie als gelungen bezeichnen, daher 85 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus deleted Scenes zu sieben Episoden, einem Audiokommentar zu den Episoden „Noch wildere Mädchen“ und „Brüder im Blute“, sowie den folgenden sechs Featuretten: - Girls Gone Gadgets - All Dolls Up - Cool Cars - Followwing The Evidence - Killer Crime Scenes - That`s All, Strokes Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |