yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Among Ravens - Jede Familie hat ihre Geheimnisse Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewAmong Ravens - Jede Familie hat ihre Geheimnisse

Inhalt

In guter alter Tradition lädt die lebenslustige Wendy Jahr für Jahr ihre Familie rund um den 4. Juli in ihr gemütliches Landhaus in Idaho ein, um gemeinsam mit ihnen den amerikanischen Unabhängigkeitstag zu feiern. Obwohl jeder mit ganz persönlichen Problemen zu kämpfen hat, versuchen inmitten der sommerlichen Naturidylle alle, ihre Sorgen auszublenden und weiter zu verheimlichen. Erst das unangekündigte Auftauchen des seltsamen Naturfotografen Chad, der sich sofort mit der 9-jährigen Joey anfreundet, fördert die Geheimnisse jedes Einzelnen zu Tage und hat einen ungewöhnlichen Einfluss auf das weitere Leben der Familienmitglieder. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Among Ravens
Filmlänge: 99 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 23.09.2016
EAN-Code: 4250128417600

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Viele Familien haben zumindest eine Tradition. Bei Wendy Conifer ist es diese, dass sich ihre Familie jedes Jahr am Wochenende zum 4. Juli hin in ihrem Haus auf dem Land versammelt. Und wie jedes treffen auch alle ein, obwohl jeder seine eigenen Probleme und nicht wirklich Zeit hat. So machen alle eine gute Miene zum bösen Spiel und versuchen ihre Sorgen für einige Tage hinter sich zu lassen. Doch dann taucht in der grünen Idylle von Idaho plötzlich ein Gast auf, der nicht eingeladen wurde: Chad Whitloc, ein seltsamer Naturfotograf. Bald stellt sich heraus, dass er nur auf die 9-jährige Joey einen ungewöhnlichen Einfluss ausübt und viel Zeit mit ihre in der freien Natur verbringt, sondern auch auf die restliche Familie.

Among Ravens – Jede Familie hat ihre Geheimnisse ist ein faszinierendes Familiendrama, welches zu Herzen geht. Der Zuschauer erlebt nicht nur eine Familie, die trotz aller Probleme die Tradition des Familientreffens einhält sondern auch einen Mann, der am Asperger-Syndrom leidet und die Familie auf den richtigen Weg bringt. Zu der berührenden Geschichte kommen die ausgesuchten Darsteller, die ihre jeweilige Rolle sehr authentisch darstellen, sondern auch eine gelungene Kameraführung, welche die Umgebung Idahos sehr gut einzufangen weiß. Wer die Ruhe hat und sich die Zeit nehmen kann, wird hier mit einem wunderbaren Film überrascht, der am Ende zum Nachdenken anregt.

Der Zuschauer bekommt bei Among Ravens – Jede Familie hat ihre Geheimnisse ein schönes, ausgewogenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den dunkleren Szenen verschluckt der Kontrast kleine Details. Die Schärfe ist ok, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen, während das Bild in der Totalen recht weich wirkt. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Among Ravens – Jede Familie hat ihre Geheimnisse ein schönes, ausgewogenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den dunkleren Szenen verschluckt der Kontrast kleine Details. Die Schärfe ist ok, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen, während das Bild in der Totalen recht weich wirkt. Hier halte ich gute 90 % für angebracht.

Ton:
Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 83 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 83 %
83 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Lighthouse Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...