Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 98 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 71 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDie unabhängigen Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind im Campingbus kreuz und quer durch Südafrika gereist. Auf dem 10.000 Kilometer langen Weg von Kapstadt bis Johannesburg haben sie jeden Tag mit ihren Kameras dokumentiert. Herausgekommen ist ein packender Kinofilm mit atemberaubenden Landschaften, besonders nahen Tierbeobachtungen, bewegenden Begegnungen mit Südafrikanern.
Die filmische Reise beginnt in Kapstadt auf dem Tafelberg, führt entlang der berühmten Garden Route, durch die vielen Nationalparks bis nach Durban. Nach Abstechern in die Nachbarländer Lesotho und Swasiland geht es über den riesengroßen Krüger Nationalpark bis nach Johannesburg. Dazwischen macht der Film an über 50 Stationen Halt. Die Filmemacher geben unzählige wertvolle Tipps für eine gelungene Südafrikareise. Mit Leichtigkeit und Humor bringt dieser Film dem Zuschauer dieses so vielfältige, bunte aber auch komplizierte Land näher und macht große Lust, es einmal selbst zu entdecken. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Dokumentationen gibt es Viele. Einige bieten nur oberflächliche Informationen zum Thema, dafür aber tolle Bilder. Andere Dokus liefern den Zuschauern die gewünschten Infos, zeigen aber wenig zum Thema. Dann gibt es noch die Dokumentationen, wo man der Meinung ist, dass der Kommentator zur Arbeit gezwungen wurde, was man an den lieblos abgelesenen Ausführungen erkennen kann. Natürlich gibt es auch informative Dokumentation wo die Kommentatoren alles richtig machen und die zusätzlich mit einem tollen Bild und einer gelungenen Kameraführung punkten können. Und zu dieser Kategorie gehört die Blu-ray Südafrika - Der Kinofilm, der gerade von ComFilm in den Handel gebracht wurde. Die Zuschauer bekommen hier ein Werk von den unabhängigen Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg zu sehen, die sich schon mit unter anderem „Neuseeland auf eigene Faust“ und „Australien in 100 Tagen“ einen guten Namen gemacht haben. Nun liegt uns also eine Dokumentation über Südafrika vor, die den Zuschauer von Kapstadt über Port Elizabeth und Durban bis hin zu Lesotho, Swasiland und Jahannesburg führt. Dazu sind Silke Schranz und Christian Wüstenberg mit einem Camper quer durch das Land gefahren und haben gut 10.000 Kilometer zurückgelegt. Dabei entstanden wundervolle Aufnahmen, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die Tiere und vor allem die Menschen dieses Landes einzufangen wissen. Nach Kapstadt sind die Beiden über die bekannte Garden Route, die an den vielen Nationalparks liegt. Bis hin zu Johannesburg haben die Beiden über 50 Mal ein Stopp eingelegt, wo nicht nur die tollen Aufnahmen entstanden sind, sondern wo sie auch viele interessante Informationen an die Zuschauer weiter geben. Diese werden mit einfachen und verständlichen Worten an den Zuschauer weitergegeben, man merkt, dass die Informationen liebevoll herausgesucht und nicht einfach abgelesen wurden. Es ist nicht verwunderlich, dass über 85.000 Menschen sich diese Doku im Kino angesehen haben. Bitte mehr davon! Mit der Bildqualität kann man mehr als zufrieden sein. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber auch immer natürlich. Dazu kommen ein sehr guter Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen viele Einzelheiten zeigt, sowie eine schöne Schärfe. Der Zuschauer kann in der Totalen fast ebenso viele Details erkennen wie in den Nahaufnahmen. Kleine Schwächen sind vorhanden, diese fallen aber nicht sonderlich ins Gewicht. Obwohl der Ton in Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo und DTS 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Das ist aber ok, denn der sympathische Sprecher macht alles wieder wett. Man merkt, dass der Mann mit Liebe bei seiner Arbeit dabei ist. Auch gibt es eine Tonspur für Sehbehinderte, so dass diese Menschen nicht auf diese Dokumentation verzichten müssen. Sehr gut mitgedacht! Im Übrigen: Beim Ton handelt es sich um eine Voice over, was den Vorteil hat, dass die Nebengeräusche im Original vorhanden sind. So ist eine große Authentizität gegeben, zumal teilweise die Originalsprache zum Einsatz kommt. Wenn dies der Fall ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Bild: Mit der Bildqualität kann man mehr als zufrieden sein. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber auch immer natürlich. Dazu kommen ein sehr guter Kontrast, der auch in den dunkleren Passagen viele Einzelheiten zeigt, sowie eine schöne Schärfe. Der Zuschauer kann in der Totalen fast ebenso viele Details erkennen wie in den Nahaufnahmen. Kleine Schwächen sind vorhanden, diese fallen aber nicht sonderlich ins Gewicht. Toll gemacht und daher 98 % von uns. Ton: Obwohl der Ton in Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo und DTS 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Das ist aber ok, denn der sympathische Sprecher macht alles wieder wett. Man merkt, dass der Mann mit Liebe bei seiner Arbeit dabei ist. Auch gibt es eine Tonspur für Sehbehinderte, so dass diese Menschen nicht auf diese Dokumentation verzichten müssen. Sehr gut mitgedacht! Im Übrigen: Beim Ton handelt es sich um eine Voice over, was den Vorteil hat, dass die Nebengeräusche im Original vorhanden sind. So ist eine große Authentizität gegeben, zumal teilweise die Originalsprache zum Einsatz kommt. Wenn dies der Fall ist, werden automatisch deutsche Untertitel eingeblendet. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus eine interessanten, 44-minütigen Blick hinter die Kulissen und einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: ComFilm Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |