yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ein Ticket für zwei Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Thomson DTH 7000 E
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewEin Ticket für zwei

Inhalt

Neal Page (Steve Martin), gestresster Angestellter einer Werbeagentur, möchte Thanksgiving zu Hause bei seiner Familie in Chicago verbringen. Was als kurzer Flug geplant ist, endet in einem heillosen Chaos. Und das Chaos hat einen Namen: Del Griffith (John Candy)! Der geschwätzige, aufdringliche aber dennoch liebenswerte Vertreter führt Neal nicht, wie versprochen, zu seinem ersehnten Truthahn, sondern auf eine pannenreiche Reise quer durch die Vereinigten Staaten. Neal und Del schaffen es, jede schreckliche Situation noch ein bisschen schlimmer zu machen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Planes, Trains and Automobiles
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.01.2003
EAN-Code: 4010884500783

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: arabisch, bulgarisch, dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, holländisch, isländisch, norwegisch, polnisch, rumänisch, schwedisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Völlig fertig von der Arbeit, freut sich der gestresste Werbeagent Neal Page (Steve Martin; Roxanne, Haus über Kopf) auf THANKS-GIVING, daheim in Chicago bei der lieben Familie. Doch wegen eines Unwetters verschiebt sich sein Flug. Am Flughafen lernt er den liebenswerten aber nervigen Vertreter Del Griffith (John Candy; Allein mit Onkel Buck) kennen und das Schicksal nimmt seinen lauf. Alles, was den beiden jetzt passiert, schiebt Neal natürlich auf Del.

Eine wirklich urkomische Komödie mit jeder Menge Gags und zwei sehr guten und sympathischen Schauspieler. Ein Film, der nicht nur auf die Lachmuskeln geht – mir wird bei dem Film immer richtig warm ums Herz ;-))
Steve Martin und/oder John Candy Fans können blind zuschlagen, alle anderen Komödienfans natürlich auch!


Bild (6/10):
Die Farbabmischung ist durchaus OK, die Kontraste hätten etwas „weicher“ abgestimmt werden können. Leichtes und permanentes Rauschen im Hintergrund und einige kleine Dropouts und Artefakte sorgen für durchschnittliche 6 von 10 Punkten.

Ton (5/10):
Der solide Stereosound reißt keinen vom Hocker, jedoch völlig ausreichend für diesen Film der ohne irgendwelche Spezialeffekte auskommt. Die englische Tonspur in Dolby Digital 5.1 klingt auch nicht wirklich besser, höchstens etwas räumlicher. Dafür 5 von 10 Punkten.

Extras (0.5/10):
Fehlanzeige, es sei denn mal zählt die nun wirklich übliche „Kapitelauswahl“ zu den Extras! Schade
luppa
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Kevin Bacon