yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Profiling Paris - Staffel 5 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewProfiling Paris - Staffel 5

Inhalt

In ganz Frankreich tauchen über ein Transportunternehmen Pakete mit Leichenteilen auf. Eines davon landet auch bei Chloé (Odile Vuillemin), die sich gerade in ihrem neuen Haus einrichtet. Sämtliche Leichenteile gehören zu einer jungen Frau namens Violette. Von deren Schwester Eglantine erfahren Chloé und Rocher (Philippe Bas) einige schockierende Wahrheiten, die den Wissenschaftler und Gärtnereibesitzer Serge Grimal betreffen: Er ist der Großvater der beiden Frauen und trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Profilage
Filmlänge: 576 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 29.07.2016
EAN-Code: 4006448765361

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die aktuelle Staffel beginnt damit, dass überall in Frankreich Leichenteile in Pakete auftauchen. Eines Tages landet so ein Paket auch bei Chloe, die zusammen mit Lilli ein neues Haus einrichtet. War das Paket für sie bestimmt oder an die Vorbesitzer? Fest steht, dass alle Leichenteile zu einer jungen Frau gehören, der jungen Violetta. Dessen Schwester Eglantine bringt sie auf die Spur des Großvaters – aber ob der wirklich seine Finger im Spiel hatte?

So spannend beginnt die fünfte Staffel der Serie, wobei der Spannungsbogen kaum nachlässt. Auch die anderen Episoden können mit interessanten Geschichten punkten, so dass keine Längen vorhanden sind. Odile Vuillemin ist in ihrer Rolle als Chloe wieder in Topform, sie bringt ihre unkonventionelle Art hervorragend rüber. Es sind viele Wendungen und ein guter Spannungsbogen vorhanden. Schade ist, dass die Serie nach sechs Staffeln eingestellt wurde, so dass ein Ende abzusehen ist. Allerdings haben die Fans dadurch ein Vorteil, denn sie können sich so bald die komplette Serie nach Hause holen.

Die fünfte Staffel enthält wieder 12 spannende Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 576 Minuten haben. Diese befinden sich auf vier DVDs, die zusammen in einem Amaray und zusätzlich in einen Schuber stecken. Als Bonus gibt es einig Trailer zu sehen und die technische Seite ist auf einem guten Niveau.

Die Zuschauer bekommen bei der fünften Staffel von Profiling Paris das geboten, was sie von der Bildqualität her schon aus den ersten vier Staffeln kennen. So wirken die Farben frisch und bunt, der Kontrast ist gut gelungen. Dieser wird zwar satt wiedergegeben, zeigt aber dennoch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten. Die Schärfe hat kleine Schwächen, dennoch ist das Westliche immer problemlos zu erkennen. Nicht nur das Bild, auch der Ton ist gut gelungen. Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die französische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Man bekommt hier eine gelungen Dialogwiedergabe geboten, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die hinteren Boxen kommen auch zum Einsatz, so dass ab und zu ein kleiner Raumklang vorhanden ist.

Bild:
Die Zuschauer bekommen bei der fünften Staffel von Profiling Paris das geboten, was sie von der Bildqualität her schon aus den ersten vier Staffeln kennen. So wirken die Farben frisch und bunt, der Kontrast ist gut gelungen. Dieser wird zwar satt wiedergegeben, zeigt aber dennoch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten. Die Schärfe hat kleine Schwächen, dennoch ist das Westliche immer problemlos zu erkennen. Sauber gemacht und daher 90 % von uns.

Ton:
Nicht nur das Bild, auch der Ton ist gut gelungen. Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die französische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Man bekommt hier eine gelungen Dialogwiedergabe geboten, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die hinteren Boxen kommen auch zum Einsatz, so dass ab und zu ein kleiner Raumklang vorhanden ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...