Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEin junger Ingenieur kehrt in die heimatlichen Wälder zurück. Von einer attraktiven Barsängerin erfährt er, dass sein Vater Opfer eines heimtückischen Gentleman wurde. Es kommt zum mörderischen Duell. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Ingenieur Tim Chipman war lange Zeit unterwegs. Nun findet er es an der Zeit wieder nach Hause zurückzukehren und sich im väterlichen Holzfällerunternehmen. Allerdings muss er feststellen, dass sich in Montana viel verändert hat. Dazu kommt, dass sein Vater ermordet wurde und Tim nun das Unternehmen übernehmen soll. Doch bevor er sich an die Arbeit macht, will er noch eine Rechnung begleichen: Er will den Mörder seines Vaters finden – und wie es scheint, ist er auf der richtigen Spur. Mit Der Rächer vom Silbersee – Timberjack, bekommen die Zuschauer einen Western aus dem Jahre 1955 geboten, bei dem Joseph Kane die Regie übernahm. Zu diesem Zeitpunkt war das Geld noch knapp und die Bezahlung der Darsteller was noch knapper. Doch die Firmen beherrschten damals ihr Metier, so dass auch mit wenig Budget tolle Steifen mit ausgesuchten Darstellern entstanden sind. Im vorliegenden Film bekommen die Zuschauer nicht nur eine spannende und dramatische Geschichte, sondern auch mit beispielsweise Sterling Hayden, Vera Ralston und David Brian gut Darsteller geboten. Dazu kommt eine schöne Kameraführung, welche die Umgebung gekonnt einfängt. Wer die alten Filme mag, kann hier durchaus einen Blick riskieren. Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film über 60 Jahre alt ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Bildqualität Schwächen aufweist. So wirkt das Bild im Ganzen ein wenig weich, immer mal wieder huschen kleine Lichtblitze über den Bildschirm. Der Schwarzwert ist ein wenig zu niedrig, so kann es durchaus passieren, dass kleine Einzelheiten in der Dunkelheit verschluckt werden. In den Nahaufnahmen schlägt sich das Bild ein wenig besser als in der Totalen, was besonders bei der Schärfe zu erkennen ist. Der Ton liegt in Deutsch und Englisch in 2.0 Mono vor. So wird das komplette Geschehen direkt über die beiden Frontboxen wiedergegeben, die hinteren Boxen und der Sub bleiben stumm. Dennoch sind die Dialoge der Protagonisten jederzeit gut zu verstehen. Bild: Hier sollte man nicht vergessen, dass der Film über 60 Jahre alt ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Bildqualität Schwächen aufweist. So wirkt das Bild im Ganzen ein wenig weich, immer mal wieder huschen kleine Lichtblitze über den Bildschirm. Der Schwarzwert ist ein wenig zu niedrig, so kann es durchaus passieren, dass kleine Einzelheiten in der Dunkelheit verschluckt werden. In den Nahaufnahmen schlägt sich das Bild ein wenig besser als in der Totalen, was besonders bei der Schärfe zu erkennen ist. Ton: Der Ton liegt in Deutsch und Englisch in 2.0 Mono vor. So wird das komplette Geschehen direkt über die beiden Frontboxen wiedergegeben, die hinteren Boxen und der Sub bleiben stumm. Dennoch sind die Dialoge der Protagonisten jederzeit gut zu verstehen, so dass ich hier 55 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Kinotrailer zum Film. Dazu liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet von Reiner Boller bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,37 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |