yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wildes Brasilien - Land aus Feuer und Wasser  Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Drei Postkarten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 14 %
14 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewWildes Brasilien - Land aus Feuer und Wasser

Inhalt

Brasilien ist ein Land der Superlative. Es nimmt knapp die Hälfte der Fläche Südamerikas ein und ist damit das größte Land der südlichen Hemisphäre. Der Amazonas gilt als wasserreichster Fluss der Erde und durchzieht eines der weltweit größten Urwaldgebiete. In keinem Land gibt es so viele Tierarten wie in Brasilien. Und das, obwohl das Leben hier für viele Tiere alles andere als einfach ist. In manchen Teilen des Landes sind in der Regenzeit ganze Landstriche überflutet. Andere Regionen werden von extremen Dürren heimgesucht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wild Brazil
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 05.08.2016
EAN-Code: 4006448762391

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn man zur Zeit von Brasilien spricht, dann meist im Zusammenhang mit Rio, wo gerade die Sommerolympiade stattfindet. Die 30 Meter hohe „Erlöser Statue“ schaut direkt vom 710 Meter Hohen Corvovado auf Rio de Janeiro, die Bewohner und Urlauber vergnügen sich am Strand oder machen eine Tour durch den Nationalpark.

Wer jedoch seinen Blick von den großen Metropolen abwendet und sich den „wilden Brasilien“ zuwendet, erlebt ein komplett anderes Brasilien, nämlich ein Land auf Feuer und Wasser. Da wäre der bekannte Amazonas, der wasserreichste Fluss der Erde. Dieser bietet einer großen Anzahl Pflanzen und Tieren eine Existenzgrundlage, die allerdings nicht immer einfach ist. Alleine die Regenzeit ist eine große Gefahr für viele Tiere, wobei die Dürreperiode nicht minder gefährlich ist. Auch gibt es aus Vulkanstein entstandene Inseln, die über eine außergewöhnliche Flora und Fauna verfügen. Eine von ihnen ist das ovale Rocas-Atoll, welches zum Weltnaturerbe gehört.

Polyband hat nun die DVD Wildes Brasilien in den Handel gebracht, welche eine dreiteilige Dokumentation beinhaltet. So erfährt der Zuschauer viel über das „Gefährliches Paradies“, „Im Bann des Monsuns“ und „Wen die Erde brennt“. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 135 Minuten, so dass der Zuschauer viel über das wunderschöne, aber auch gefährliche Paradies zu sehen und hören bekommt.

Auch technisch ist alles im grünen Bereich. Das Bild von Wildes Brasilien – Land aus Feuer und Wasser kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist gut gelungen. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. In den Nahaufnahmen sind keine Fehler festzustellen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Ich bin zufrieden und halte hier 90 % für angebracht. Der Ton, der hier in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vorliegt, verfügt über eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen des Sprechers sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche erden zusammen mit den Aussagen des Kommentators sauber über die Front wiedergegeben.

Bild:
Das Bild von Wildes Brasilien – Land aus Feuer und Wasser kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist gut gelungen. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. In den Nahaufnahmen sind keine Fehler festzustellen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Ich bin zufrieden und halte hier 90 % für angebracht.

Ton:
Der Ton, der hier in Deutsch in Dolby Digital 2.0 vorliegt, verfügt über eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen des Sprechers sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche erden zusammen mit den Aussagen des Kommentators sauber über die Front wiedergegeben. Schön gemacht und daher gute 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und drei wunderschönen Postkarten.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 14 %
14 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...