Cover![]() Cast & CrewRegie: Gunther Krää Jörg Schneider Werner Siebert Schauspieler/Sprecher: Joseph Hannesschläger Igor Jeftic Karin Thaler Marisa Burger Max Müller Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDie Rosenheim Cops sind zurück und mit ihnen allerlei tote und lebendige Herausforderungen!
Die herrische Gräfin Elenor von Falkenberg wird erstochen aufgefunden - von ihrem nur leidlich schockierten Butler Arthur Lingen. Doch handelt es sich dabei wirklich um die hohe Kunst der Butler, allzeit das Gesicht zu wahren? Hofer und Hansen trauen der Fassade nicht. Auch eine erdrosselte Personalleiterin, ein Toter auf dem Golfplatz und ein Mord bei einer Hirschruf-Meisterschaft halten die Ermittler auf Trab. Dabei sind es wie immer eher die Lebenden, die die Ruhe in Rosenheim stören, denn die Toten. Denn auch unter den Kollegen im Kommissariat gibt es allerlei zu ermitteln. Wer wüsste das besser, als die gute Seele des Hauses, die allzeit um "Informationsweitergabe" bemühte Frau Stockl? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Voralpenland scheint alles friedlich zu sein. Doch der Schein trügt, Korbinian Hofer und Sven Hansen haben alle Hände voll zu tun. Allerdings muss Hofer auch seiner Schwester auf dem Hof helfen, so dass der Polizeichef Gert Achtziger bei dem chaotischen Zeitmanagement beide Augen zudrücken muss. Aber egal was passiert – er steht immer fest hinter seinen beiden besten Leuten! Die Serie Die Rosenheim Cops beginnt immer damit, dass am Anfang jeder Folge eine Person stirbt. Zumeist erfolgt dann der Auftritt von Frau Stockl, die mit den Worten „Es gabat a Leich“ die Runde einläutet. Dazu gibt es immer noch eine kleine Nebengeschichte, welche sich am Ende zusammen mit dem Mord aufklärt. Einige Parallelen zu der Serie „Der Bulle von Tölz“ sind vorhanden. Unter anderem: So spielen beide Serie im bayrischen Alpenvorland und bis auf Ulrich Satori stammen die Ermittler aus Bayern und einer aus Norddeutschland. Ottfried Fischer hat Die Rosenheim Cops auch schon einmal als „reines Plagiat“ bezeichnet. Ich finde, dass beide Serien für sich alleine stehen. Sie haben ihr Höhe- und Tiefpunkte, wissen aber Beide zu unterhalten. Wie auch bei den vorherigen neun Staffeln, bekommt der Zuschauer auch mit den aktuellen Folgen interessante und unterhaltsame Episoden geboten. Ich mag die Serie sehr und freue mich, dass nun auch die zehnte Staffel auf DVD erhältlich ist. Wer sich schon für die vorherigen Staffeln begeistern konnte, kann auch mit der aktuellen Box keinen Fehler machen. Wie wir es von Studio Hamburg enterprises gewohnt sind, bekommt der Zuschauer auch bei der zehnten Staffel ein schönes Bild geboten. So überzeugen die bunten, natürlichen Farben ebenso, wie der ausgewogene Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, auch wenn man hier und da leichte Unschärfen ausmachen kann. Am Ton hat sich nicht wirklich etwas geändert. Weiterhin werden hier die Dialoge zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Bild: Wie wir es von Studio Hamburg enterprises gewohnt sind, bekommt der Zuschauer auch bei der zehnten Staffel ein schönes Bild geboten. So überzeugen die bunten, natürlichen Farben ebenso, wie der ausgewogene Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, auch wenn man hier und da leichte Unschärfen ausmachen kann. Ton: Am Ton hat sich nicht wirklich etwas geändert. Weiterhin werden hier die Dialoge zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Bericht über die Serie in Leute Heute mit Verona Pooth. Dazu kommt noch die 200. Jubiläumsfolge der Serie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |