yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tango Pasiòn  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featurette
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 13 %
13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewTango Pasiòn

Inhalt

Ein leidenschaftlicher Dokumentarfilm über den Berliner Tango Argentino. Gezeigt werden die Stars und Macher, die den „Tango Pasión“ über Jahrzehnte hinweg geprägt und zu weltweiter Anerkennung geführt haben.

Der Zuschauer erlebt die Berliner Tango-Welt aus der persönlichen Perspektive ausgewählter Protagonisten wie Michael Rühl, Jorge Aravena Llanca, Brigitta Winkler, Juan D. Lange, Paco Liana, Stravaganza, Constantin Rüger, u.v.m. und dem Kontakt- und Unterwasser Tango-Lehrer Javier Cura. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Tango Pasión
Filmlänge: 80 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.07.2016
EAN-Code: 4009750247693

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Den Tango, den Tanz der Leidenschaft, kennen wohl alle Zuschauer, zumindest vom Namen her. Das dieser Tanz allerdings verschiedene Facetten hat, ist nicht jedem Bekannte. Denn „Tango“ ist nur der Oberbegriff, dieser unterteilt sich in verschiedene Ausdrucksformen. Schon Ende des 19.Jahrhunderts verbreitet sich der Tango von Buenos Aires aus über die ganze Welt und die Musik des Tanzes nahm die Menschen gefangen.

Mit Tango Pasiòn aus dem Hause Eurovideo, bekommt der geneigte Zuschauer eine interessante Dokumentation geboten, bei dem man die Leidenschaft zum Tango spürt. Hier ist die Berliner Tango-Welt zu sehen, die mit ausdrucksvollen Tänzen, Interviews und einer gelungenen Kameraführung punkten kann. Unter anderem sind Michael Rühl, Jorge Aravena Llanca und Brigitta Winkler mit dabei, welche die Zuschauer mit in ihre eigene, kleine Welt nehmen. Neben Standard, sind beispielsweise auch Unterwassertango-Aufnahmen zu sehen, so dass man immer wieder etwas Neues geboten bekommt.

Die Zuschauer bekommen bei Tango Pasiòn ein schönes Bild mit warmen und natürlichen Farben und einen satten Kontrast geboten. Letzter ist manchmal ein wenig zu niedrig, was sich aber nicht störend auf die Dokumentation auswirkt. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau, teilweise – besonders in der Totalen – wirkt das Bild ein wenig weich. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten. Der Ton auf der DVD liegt in 2.0 Stereo vor. So wird das komplette Geschehen über de Front wiedergegeben und die hinteren Boxen bleiben stumm. Die Musikstücke werden ebenso sauber über die Front wiedergegeben wie die Stimmen der Protagonisten. Sauber gemacht.

Bild:
Die Zuschauer bekommen bei Tango Pasiòn ein schönes Bild mit warmen und natürlichen Farben und einen satten Kontrast geboten. Letzter ist manchmal ein wenig zu niedrig, was sich aber nicht störend auf die Dokumentation auswirkt. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau, teilweise – besonders in der Totalen – wirkt das Bild ein wenig weich. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches uns 87 % wert ist.

Ton:
Der Ton auf der DVD liegt in 2.0 Stereo vor. So wird das komplette Geschehen über de Front wiedergegeben und die hinteren Boxen bleiben stumm. Die Musikstücke werden ebenso sauber über die Front wiedergegeben wie die Stimmen der Protagonisten. Sauber gemacht und daher gute 60 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Die Magie des Tangos, dem Originaltrailer und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 13 %
13 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...