Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltDie Abenteuer von Jason Stevens (Logan Bartholomew) gehen weiter. Im letzten Teil der Trilogie muss Jason nun versuchen, dem Globetrotter und Adrenalin-Junkie Joey Anderson (Myko Olivier) bei einer ähnlichen Reise wie seiner eigenen zu helfen. Nach dem Tod seiner Großmutter Sally Mae Anderson (Raquel Welch) erfährt Joey, dass sie ihm neben einem stattlichen Vermögen auch ihr Anwesen „Anderson House“ überlassen hat. Allerdings kann er sein Erbe nur antreten, wenn er ein Jahr dort lebt und arbeitet und die Prüfungen besteht, die Sally Mae in ihrem Vermächtnis für ihn vorgesehen hat. Jason weiß genau, wie sich Joey fühlt, und steht ihm bei dieser Herausforderung als Mentor zur Seite. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Das ultimative Vermächtnis bekommen die Fans endlich den dritten und somit leider auch den letzten Teil der Trilogie zu sehen, welche sich um den Lebensweg des Jason Stevens dreht. Dieser Film basiert auf den gleichnamigen Besteller von Jim Stovall und wurde 2015 produziert. Die Geschichte des Jason Stevens wird hier nahtlos weitererzählt. Am Ende der Trilogie steht er vor einer nicht so leichten Aufgabe, denn er soll Joey Anderson bei einer ähnlichen Aufgabe wie der eignen helfen. Dieser hat eine Entscheidung zu fällen, die sein komplettes Leben auf dem Kopf stellen würde. Denn Joey hat von seiner Großmutter nicht nur eine Menge Geld, sondern auch das Haus der Familie geerbt. Allerdings bekommt er sein Erbe nicht einfach auf die Hand, sondern muss beim Antreten dieses, einige Bedingungen erfüllen. Unter anderem ist es seine Pflicht ein Jahr im Haus zu verbringen und arbeiten zu gehen, sowie einige Prüfungen bestehen müssen, bevor er das Erbe sein Eigen nennen kann. Ob Jason es schafft Joey zu helfen? Das Schöne an diesem Film ist, dass man sich nicht zwingend die Trilogie ansehen muss um die Geschichte im Ganzen zu verstehen. Dennoch empfehlen wird, sich alle drei Produktionen i der richtigen Reihenfolge anzusehen, da hier mehr auf kleine Details eingegangen wird. Wer die beiden Vorgeschichten kennt, wird dagegen mit diesem Film zu einem gelungenen Ende geführt. Die Geschichte um einen Egoisten, der viele Prüfungen bestehen muss, wird hier sehr schön und ohne Längen erzählt, Ganrefans kommen hier auf ihre Kosten. Der Zuschauer bekommt bei Das ultimative Vermächtnis ein sauberes und ruhig laufendes Bild geboten. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen noch viele Details. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, selbst an den Kanten sind selten Schwächen zu erkennen. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein tolles Bild geboten. Beim Ton überzeugt die sehr gute Dialogverständlichkeit, der Zuschauer kann die Protagonisten jederzeit gut verstehen. Einige Effekte und Nebengeräusche verteilen sich auch auf die hinteren Boxen, ein wirklicher Raumklang kommt allerdings nicht auf. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen angenehmen Ton geboten. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Das ultimative Vermächtnis ein sauberes und ruhig laufendes Bild geboten. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen noch viele Details. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, selbst an den Kanten sind selten Schwächen zu erkennen. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein tolles Bild geboten, welches mir 97 % wert ist. Ton: Beim Ton überzeugt die sehr gute Dialogverständlichkeit, der Zuschauer kann die Protagonisten jederzeit gut verstehen. Einige Effekte und Nebengeräusche verteilen sich auch auf die hinteren Boxen, ein wirklicher Raumklang kommt allerdings nicht auf. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen angenehmen Ton geboten, der mir 88 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |