Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltSarah ist ein sieben jähriges Mädchen mit großen Augen und einem hübschen grünen Hut. Sie lebt zusammen mit ihrem schnatternden und flatternden Freund Duck. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf spannende Abenteuer und entdecken auf ihre eigene phantasievolle Art die Welt. In zehn skurril witzigen Geschichten machen sie aufregende Ausflüge in der Schneelandschaft, entdecken den Wolkenturm oder treffen sich zum Nachtisch essen bei John. Außerdem finden die beiden ein lustiges Spiel für Duck und begeben sich auf die Taschen-Suche. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Willkommen in der Welt von Sarah & Duck. Soeben hat Studio Hamburg entertainment die ersten 10 Episoden der zweiten Staffel auf DVD in den Handel gebracht, die zusammen eine Laufzeit von 70 Minuten haben. So bekommen die Kleinen niedliche Episoden mit einer kindgerechten Laufzeit geboten. Die Serie beginnt mit „Der Ausflug“. Die kleinen Schalotten, die von Sarah aus Samen gezogen wurden, wachsen gut heran. Doch irgendwann wird es den Schalotten zu langweilig immer nur im Beet zu sitzen, sie möchten gerne mehr von der Welt sehen. Also macht sich Sarah zusammen mit Duck und den Schalotten auf dem Weg. Diese und andere Geschichte bekommen die kleinen Zuschauer mit der ersten DVD geboten. Die Laufzeit einer Folge beträgt im Schnitt sieben Minuten, was für die Kleinen völlig ausreichend ist. Und natürlich haben die Episoden auch immer eine kleine Moral. Beispielsweise erfährt man in „Wasserscheu“, das es nicht schlimm ist Baden zu gehen. Niedliche gemacht und für die Kleinen auf jedem Fall sehenswert. Die Farben des Bildes sind satt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe ist gut gelungen, Alleine an den Kanten sind hin und wieder mal kleine Schwächen zu sehen. Dazu kommt ein guter Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen viele Details zeigt. Die Serie überzeugt durch einen soliden Stereoton, der durch klare und verständliche Dialoge unterstützt wird. Es wird weder genuschelt noch zu schnell gesprochen, sodass es auch für die Kleinsten kein Problem ist, diesen Film zu verstehen. Bild: Die Farben des Bildes sind satt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe ist gut gelungen, Alleine an den Kanten sind hin und wieder mal kleine Schwächen zu sehen. Dazu kommt ein guter Schwarzwert, der auch in den dunkleren Szenen viele Details zeigt. Sauber gemacht, daher 88 % von uns. Ton: Die Serie überzeugt durch einen soliden Stereoton, der durch klare und verständliche Dialoge unterstützt wird. Es wird weder genuschelt noch zu schnell gesprochen, sodass es auch für die Kleinsten kein Problem ist, diesen Film zu verstehen. Das reicht zu guten 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |