Cover![]() Cast & CrewRegie: Peter F. Bringmann Marc Hertel Schauspieler/Sprecher: Leonard Lansink Oliver Korittke Rita Russek Ina Paule Klink Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 74 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltWilsberg: Falsches Spiel
Kommissarin Springer setzt Wilsberg auf die Fahndungsliste, nachdem er samt dem Lösegeld, das er nach einer Babyentführung übergeben sollte, unter Mordverdacht verschwunden ist. Wilsberg: Tod auf Rezept Halb benommen wird Wilsberg im Krankenhaus Zeuge, wie ein Arzt eine Schwester erschlägt. Am nächsten Tag sind alle Spuren verwischt. Also ermittelt der Privatdetektiv auf eigene Faust und im Rollstuhl. Eine liebevolle Hommage an "Das Fenster zum Hof". Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Diesmal bekommen die Zuschauer die beiden Filme „Falsches Spiel“ und „Tod auf Rezept“ geboten, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben. Beide Filme werden locker und ohne Längen erzählt, so dass man sich mit der DVD einen schönen Abend machen kann. In „Falsches Spiel“ baut Wilsberg in der Nacht einen Unfall, als plötzlich eine Radfahrerin vor seinem Auto auftaucht. Glücklicherweise passiert nichts Schlimmes, so dass Franzisak ihn beim verarzten ihres Knies ihre Geschichte erzählen kann. Sie leidet nämlich immer noch darunter, dass ihre Eltern sie überredet haben ihr Kind zur Adoption freizugeben. Wilsberg verspricht ihr zu helfen und macht sich auf die Suche nach den Adoptiveltern des Kindes. Als er sie findet, wird das Baby entführt und Wilsberg wird zusammen mit Alex festgenommen. Auch in Tod auf Rezept“ geht es hoch her. Oder eher erst einmal ruhig, denn Wilsberg muss sich nach einem Unfall einer OP unterziehen. Obwohl er ans Bett gefesselt ist, lässt ihn sein Spürsinn nicht in Ruhe. Als er eines Nachts durch ein Fenster sieht, wie eine Krankenschwester vom Arzt Dr. Suhlke hart angegangen wird. Obwohl er seine Beobachtung sofort meldet, will ihn niemand Glauben schenken. Als ihn noch nicht einmal seine Freunde zuhören wollen, beschließt er die Ermittlungen auf eigene Faust weiter zu führen vom Rollstuhl aus. Wie gewohnt machen die Darsteller ihre Sache gut, man nimmt ihnen die jeweiligen Roleln problemlos ab. Die Darsteller machen ihren Job sehr gut, hier ist ein hoher Wiedererkennungswert vorhanden. Ich kann die Reihe ohne Einschränkungen empfehlen und hoffe, dass neue Silberlinge nicht lange auf sich warten lassen. Mit der achten DVD der Reihe Wilsberg bekommen die Zuschauer ein angenehmes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert überzeugen kann. Letzterer wirkt manchmal ein wenig niedrig, was den Filmgenuss aber nicht ändert. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht optimal, aber dennoch gut gelungen ist. Der bietet nichts Neues. Dieser liegt wie gewohnt in 2.0 Stereo vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Mit der achten DVD der Reihe Wilsberg bekommen die Zuschauer ein angenehmes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Schwarzwert überzeugen kann. Letzterer wirkt manchmal ein wenig niedrig, was den Filmgenuss aber nicht ändert. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht optimal, aber dennoch gut gelungen ist. Hier geben wir gerne gute 75 %. Ton: Der bietet nichts Neues. Dieser liegt wie gewohnt in 2.0 Stereo vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Sauber gemacht und daher runde 60 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |