Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltDie selbstbewusste Tierheilpraktikerin Belinda Mommsen ist von ihren Fähigkeiten sehr überzeugt. Die Einwohner des beschaulichen bergischen Städtchens Oberbreitbach nennen sie die "Kuhflüsterin", weil sie in der Lage ist, das Leiden ihrer tierischen Patienten zu erspüren, indem sie ihnen nur die Hände auflegt. Doch auch unter den Menschen sorgt sie für Wirbel und mischt sich allzu gerne in die Angelegenheiten der Dorfbewohner ein. Der "Neugier in Person", die gemeinsam mit Sohn Thommy und Hauskuh "Mutti" lebt, ist vor allem ihr neuer Nachbar Winnes Wöllner suspekt. Er pocht auf den Stall von Kuh "Mutti", da ihm dieser Gebäudeteil laut Grundbuch zusteht. Für Ärger sorgt zudem das Ordnungsamt in Gestalt ihrer Erzfeindin Edith Merkes. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Dieser Sommer steht ganz im Sinne der Kuhflüsterin, einer deutschen Serie mit Cordula Stratmann. Diese hat hier die Rolle der Tierheilpraktikerin Belinda Mommsen übernommen, die im kleinen Städtchen Oberbreitbach nur als Kuhflüsterin bekannt ist. Sie ist beliebt, weil sie wunderbar mit Tieren umgehen kann, wird aber auch misstrauisch beäugt, da sie neugierig ist und sich überall einmischt. Zusammen mit ihren Sohn Thommy und der Hauskuh Mutti versucht sie ihr Leben zu meistern. In der ersten Episode wird Belinda zu Ferdis Pony gerufen, welches wieder unter Arthrose leidet. Auch Ferdi bitte Belinda um Hilfe, denn er selber leidet auch … und zwar unter Milcheinschuss. Sie will Ferdi gerne helfen, muss aber aufpassen, damit die Ordnungsamtschefin Edith Merkes sie nicht erwischt. Denn diese liegt überall auf der Lauer um Belinda ihre Arbeitserlaubnis zu entziehen. Als Belinda auch noch neue Nachbarn bekommt die ihre Neugier wecken, hat die Tierheilpraktikerin alle Hände voll zu tun. Mit Die Kuhflüsterin bekommen die Zuschauer eine unterhaltsame Serie zu sehen, die 2015 für das ARD produziert wurde. Insgesamt entstanden acht Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 192 Minuten haben. So kann man sich die Serie nun auf zwei DVDs nach Hause holen. Zwar ist die erste Folge ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber dann machen die Episoden richtig Spaß. Wer die Serie aus de Fernsehen kennt und mag, kann hier zuschlagen. Wer sie noch nicht kennt, sollte Cordula Stratmann eine Chance geben. Die Bildqualität der Serie ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier bunte und kräftige, aber auch immer natürliche Farben geboten. Das Rot sticht immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Deko in den einzelnen Räumen erkennen kann. Dazu kommt ein guter Kontrast, so dass man auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen kann. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild in einigen Einstellungen ein wenig weich. Der Ton, der hier in Dolby Digital 2.0 vorliegt, bietet den Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. So werden die Dialoge der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Die Bildqualität der Serie ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier bunte und kräftige, aber auch immer natürliche Farben geboten. Das Rot sticht immer wieder positiv hervor, was man besonders gut an der Deko in den einzelnen Räumen erkennen kann. Dazu kommt ein guter Kontrast, so dass man auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen kann. Die Schärfe überzeugt besonders in den Nahaufnahmen, in der Totalen wirkt das Bild in einigen Einstellungen ein wenig weich. Daher halte ich hier gute 90 % für angebracht. Ton: Der Ton, der hier in Dolby Digital 2.0 vorliegt, bietet den Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. So werden die Dialoge der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht, daher runde 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: WDR mediagroup Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |