Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 41 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltAus dem Norden kommend ziehen die Wikinger immer weiter in Richung Süden. Angeführt werden sie von dem rohen Wikingerfürsten Hunding, den scheinbar nichts aufhalten kann. Hunding erfährt von der Wahrsagerin, wo sich der sagenhafte Nibelungenschatz und Wotans Walhalla-Schwert, das große Macht verleiht, befinden: Im "steinernen Wald", den kein Unbefugter je lebend passiert hat. Siegmund stellt sich mit seinen Nibelungen gegen Hunding und wird dabei von den Walküren unterstützt. Doch das hilft alles wenig gegen den habgierigen Wikinger und seine kampfstarken Männer. Hunding zieht von Sieg zu Sieg und bereitet mittels Intrige und Verrat seinen Gegnern empfindliche Niederlagen. Schwert und Schatz scheinen verloren, doch dann kommt es zur letzten tödlichen Konfrontation zwischen Siegmund und Hunding. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Mittelpunkt des Films Der steinerne Wald steht der junge Prinz Sigmund von Walhalla, der immer versucht hat gerecht zu herrschen. Doch das ist nicht immer einfach, denn die Wikinger, die vom streitsüchtigen Hundling angeführt werden, planen scheinbar einen neuen Angriff. Diese sind auf der Suche nach den geheimnisvollen Nibelungenschatz, der den Besitzer die ungeteilte Herrschaft über Walhalla verspricht. Der Weg zum Schatz, der durch den kompletten Schwarzwald führt, ist nur Sigmund und seiner Schwester, der Walkürenführerin Brunhilde, bekannt. Doch auch Hundling schafft es den Weg zum Schatz zu finden, so dass sich Hundlind und Sigmund Aug in Aug gegenüberstehen. Bei Der steinerne Wald handelt es sich um eine Mischung aus Drama, Fantasy und Abenteuer, der Film entstand im Jahre 1965 unter der Regie von Emimmo Salvi. Der steinerne Wald ist der fünfte Film von sieben, bei denen Salvi die Regie übernahm, er schaffte es in diesem Steifen Elemente von „Herr der Ringe“ und der „Nibelungensage“ einzubauen. Was sich als grandioses Abenteuer liest, wurde allerdings von der Presse nach der Erstaufführung nicht gut bewertet. Dadurch, dass Salvi gleich zwei Sagen gerecht werden wollte, entstand ein Durcheinander, den das Publikum nicht mehr folgen konnte. Schade, dann Luisa Rivelli und Gordon Mitchell spielen sehr gut zusammen und die Kulissen sind gelungen. Daher: Auch wenn der Film nicht für die breite Masse geschaffen wurde, wird sich ein ausgesuchtes Publikum sicherlich über die Veröffentlichung auf DVD freuen. Besonders Trash-Fans können hier einen Blick riskieren. Der Zuschauer bekommt bei Der Steinerne Wald ein solides, wenn auch recht weiches Bild geboten, welches mit einem satten Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, bei Letzteren wirkt das Bild ein immer recht wenig weich. Hier sollte man aber nicht vergessen, dass der Film aus dem Jahre 1965 stammt. Der 2.0 Monoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Dieser liegt in Deutsch und in Englisch vor, qualitative Unterschiede gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Der Steinerne Wald ein solides, wenn auch recht weiches Bild geboten, welches mit einem satten Schwarzwert überzeugen kann. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, bei Letzteren wirkt das Bild ein immer recht wenig weich. Hier sollte man aber nicht vergessen, dass der Film aus dem Jahre 1965 stammt. Ton: Der 2.0 Monoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Dieser liegt in Deutsch und in Englisch vor, qualitative Unterschiede gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte gebe ich gerne gute 55 %. Extras: Neben einem mehrseitigen Bookelt von Roland Mörchen, bekommt der Zuschauer hier auch eine kleineTrailershow und den Originaltrailer zum Film geboten. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |