Cover![]() Cast & CrewRegie: Glenn Jordan Schauspieler/Sprecher: Shane Briant Nigel Davenport Charles Aidman Fionnula Flanagan Linda Kelsey Vanessa Howard John Karlen Dixie Marquis Brendan Dillon Kim Richards Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 30 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 41 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltLondon 1891. Der Schönling und Liebling der Frauen Dorian Gray wünscht sich im Beisein von Sir Harry, daß nicht er, sondern ein gemaltes Bild von ihm älter werden soll. Der Wunsch geht in Erfüllung. Einige Zeit erfreut er sich seiner ewigen Jugend und sonnt sich im Glanze rauschender Feste. In den Armen der schönsten Frauen scheint Dorian das unendliche Glück gefunden zu haben, doch die Frauen und all seine Freunde werden immer älter - nur er bleibt jung. Das Bild verändert sich immer mehr zu einer Ausgeburt der Hölle und kein Mensch darf es sehen. Als ihn der Maler des Bildes aufsucht, bringt Dorian den Künstler um. Und wieder wird sein Bild schrecklicher, denn es spiegelt seine Seele wieder. Erst jetzt begreift der Schönling die grausame Wahrheit... Er bezahlt die ewige Jugend mit grausigen Morden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Geschichte um Dorian Gray kennt wohl eigentlich jeder unter uns. Von 1910 bis heute wurde der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde ungefähr 20 Mal verfilmt, der uns vorliegende Film The Picture of Dorian Gray stammt aus dem Jahre 1973. Die Regie übernahm Glenn Jordan, der sich Mühe gegeben hat, aber nicht ganz überzeugen kann. Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in London. Dorian Gray ist ein gutaussehender Mann, den alle Türen der hohen Gesellschaft offen stehen. Die Frauen liegen ihn zu Füßen, Dorian genießt sein Leben in vollen Zügen. Gerade als er von einem Maler portraitiert wird, erscheint der Lebemann Harry auf der Bildfläche, der Dorian zu einem ausschweifenden Leben verführt. Und obwohl Dorian einen sehr exerzieren Lebenswandel führt, scheint er nicht mehr zu altern. Wir haben einige Verfilmungen des Romans gesehen und müssen leider sagen, dass die uns vorliegende Produktion nicht gefallen hat. Es sind zu viele Längen vorhanden und die Darsteller sind fehl am Platz. Dazu kommt noch eine schwache technische Seite, so dass man keine Kaufempfehlung aussprechen kann. Neben bunten und recht natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer hier auch einen soliden Kontrast geboten, der in den dunklen Szenen noch kleine Einzelheiten zeigt. Dazu kommt eine durchschnittliche Schärfe, das Bild wirkt im Ganzen recht weich. Die Nahaufnahmen werden ein wenig besser wiedergegeben – was den Film aber auch nicht rettet. Beim Ton bekommen die Zuschauer einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Bild: Neben bunten und recht natürlichen Farben, bekommen die Zuschauer hier auch einen soliden Kontrast geboten, der in den dunklen Szenen noch kleine Einzelheiten zeigt. Dazu kommt eine durchschnittliche Schärfe, das Bild wirkt im Ganzen recht weich. Die Nahaufnahmen werden ein wenig besser wiedergegeben, so dass wir hier 55 % geben können. Ton: Beim Ton bekommen die Zuschauer einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Daher 60 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und den Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |