Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltIn ihrer Kindheit waren die Freunde Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) einst unzertrennlich. Irgendwann haben sich die beiden aus den Augen verloren und auf verschienden Teilen der Erde niedergelassen. Ihre alte Freundschaft lebt aber sofort wieder auf als sich die beiden Männer Jahre später in Madrid wiedersehen. Sie verbringen ein paar wunderbare Tage voller nostalgischer Erinnerungen und geniessen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen - immer in dem Wissen, dass dies wohl ein letztes Wiedersehen sein könnte. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Ich denke jeder hatte früher einen besten Freund oder eine beste Freundin, mit der man jahrelang alles gemacht und geteilt hat. Doch irgendwann trennten sich die Wege und seitdem liegt die Freundschaft auf Eis. So ergeht es auch Julian und Tomas im Film Freunde fürs Leben, der gerade von Ascot Elite auf DVD in den Handel gekommen ist. Die Geschichte im Film damit, dass sich die Kindheitsfreunde Julian und Tomas nach vielen Jahren in Madrid wiedersehen. Schnell finden die beiden zueinander und schwelgen in Erinnerungen der gemeinsamen Jahre. Julian, der als Schauspieler arbeitet, lebt zusammen mit seinen Hund Truman in Madrid, seine Frau hat sich von ihm getrennt, sein Sohn hat es zum Studium nach Amsterdam verschlagen. Tomas hat sich dagegen in Kanada niedergelassen, wo er zusammen mit Frau und seinen Kindern lebt und als Informatiker arbeitet. Es dauert nicht lange und Beide haben das Gefühl, nie voneinander getrennt gewesen zu sein. Und die vertreiben den Gedanken, dass sie sich vielleicht nie wiedersehen werden. Die Zuschauer bekommen hier eine unterhaltsame und interessante Geschichte geboten, wo auch der Humor nicht zu kurz kommt. Und dennoch schafft es Regisseur Cesc Gay auf gelungene Art von Komödie auf Drama zu wechseln und die Themen Sterben und Hoffnungslosigkeit ins Spiel zu bringen. Und das ohne, das die Unterhaltung daran leidet. Wir denken, dass viele Zuschauer nach Ende des Films noch lange nicht abschalten können. Zu sehr nimmt einen die Geschichte gefangen, die irgendwie auch die Eigene sein könnte. Auch die technische Seite kann sich sehen lassen. Wenn man von den ein wenig blasen Farben absieht, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen kann. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die auch in der Totalen gefällt, in den Nahaufnahmen aber immer einen Kleinen Tick besser ist. Der Ton, der hier in Deutsch und Spanisch vorliegt, weist eine gute Dialogwiedergabe auf. Da es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meist Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, während die hintern Lautsprecher nur selten, aber auch passend, zum Einsatz kommen. Bild: Wenn man von den ein wenig blasen Farben absieht, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, so dass man auch in den dunkleren Szenen viele Einzelheiten erkennen kann. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, die auch in der Totalen gefällt, in den Nahaufnahmen aber immer einen Kleinen Tick besser ist. Daher halten wir hier gute 88 % für angebracht. Ton: Der Ton, der hier in Deutsch und Spanisch vorliegt, weist eine gute Dialogwiedergabe auf. Da es sich um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meist Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, während die hintern Lautsprecher nur selten, aber auch passend, zum Einsatz kommen. Gut gemacht und daher 85 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, sowie den deutschen Trailer und den Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |