yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Großstadtrevier - Box 22/Folge 327-342 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Dokumentation

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewGroßstadtrevier - Box 22/Folge 327-342

Inhalt

Dirk Matthies erlebt eine faustdicke Überraschung: Seine neue Partnerin entpuppt sich als äußerst männlicher Polizeihauptmeister Paul Dänning. Und das, obwohl doch seit der ersten Folge feststeht: "Mensch, der Bulle ist ne Frau". Auch Hanens Krabbe bekommt zwei neue Kollegen vorgestellt: Nina Sieveking und Daniel Schirmer; ein eingespieltes Team, dessen Dienststelle Einsparungen zum Opfer gefallen ist. Mads will endlich eine klare Aussage von Harry, ob sie für eine feste Beziehung mit ihm bereit ist. Und ein alter Bekannter erscheint auf dem Revier: Hanno Harnisch übernimmt zeitweise Dirks Job, weil dieser sich überraschend freigenommen hat. Unter den Kollegen sorgt jedoch Hannos spröde Art für einige Diskussionen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Großstadtrevier
Filmlänge: 780 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.06.2016
EAN-Code: 4052912671577

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit der 22. Box von Großstadtrevier bekommen die Zuschauer die Episoden 327 bis 342 geboten, die zusammen eine Laufzeit von 780 Minuten haben. So kann man sich mit der Box mehr als einen schönen Abend machen.

Diesmal tritt eine Veränderung im Leben von Dirk Matthies ein, denn er bekommt eine neue Partnerin zugeteilt. Die Überraschung folgt auf dem Fuße, denn statt einer Frau, steht plötzlich Polizeihauptkommissar Paul Dänning vor ihm. Der alleinerziehende Vater kommt aus den Norden und ist ein Chaot wie er im Buche steht. Noch bevor sich Dirk an die neue Situation gewöhnen kann, werden die Beiden zu ihren ersten Einsatz gerufen.

In einer anderen Episode soll Dirk im Milieu ermitteln. Doch bevor seinen Job nachgehen kann, wird er zum Polizeipsychologen geschickt. Man ist der Meinung, dass er den tödlichen Schuss verarbeiten soll, den er auf Höfer abgegeben hatte. Obwohl Dirk es nicht für nötig hält, nimmt er den Termin wahr. Und das ist auch gut so, denn kurz darauf wird die Polizeipsychologin Romy von einem Patienten angegriffen und Dirk will ihr helfen. Allerdings landet er somit in der Schusslinie des Patienten.

Diese und andere Geschichten bekommen die Fans mit der 22. Box Großstadtrevier zu sehen. Die Fälle sind wieder interessant und unterhaltsam gemacht, so dass keine Längen vorhanden sind. Die Fälle sind mitten aus dem Leben gegriffen und wirken daher authentisch. Ich kenne die Episoden noch von früher und freue mich, diese endlich auf DVD mein Eigen nennen zu dürfen.

Sehr schön, was die Zuschauer mit der 22 Box der Reihe Großstadtrevier beim Bild zu sehen bekommen. Die Farben wirken frisch und natürlich, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, auch in den dunkleren Szenen kann der Zuschauer die Einzelheiten erkennen. Der Ton bietet den Zuschauer eine gelungene Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden.

Bild:
Sehr schön, was die Zuschauer mit der 22 Box der Reihe Großstadtrevier beim Bild zu sehen bekommen. Die Farben wirken frisch und natürlich, die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, auch in den dunkleren Szenen kann der Zuschauer die Einzelheiten erkennen. Sehr schön gemacht und daher 92 % von uns.

Ton:
Der Ton bietet den Zuschauer eine gelungene Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht, so dass wir 60 % geben können.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der Dokumentation „Auf Streife im Großstadtrevier“.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...