yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hexenschuss / Trouble im Penthouse / Drunter und Drüber Cover

Extras

  • Filmauswahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 89 %
89 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewHexenschuss / Trouble im Penthouse / Drunter und Drüber

Inhalt

Hexenschuss:
Während ihr Mann verreist ist, empfängt Lilly ihren Liebhaber, einen bekannten Fernsehjournalisten, in der Wohnung. Als dieser während des Zusammenseins unversehens einen Hexenschuss erleidet und dann auch noch Leo, der Ehemann, unerwartet nach Hause kommt, kommt es zu großen Turbulenzen. Ein blinder Klavierstimmer und der herbeigerufene Arzt erschweren die Versuche Lillys, ihren Geliebten vor ihrem Mann zu verstecken, nämlich noch zusätzlich.

Trouble im Penthouse:
Professor Lichtwitz ist Inhaber eines erfolgreichen Architekturbüros, im Privatleben aber ein ausgemachter Schwerenöter. Deshalb hat er sich mit direktem Zugang von seinem Arbeitszimmer ein Penthouse eingerichtet, in dem er abends und an den Wochenenden durchaus nicht immer über Bauplänen brütet. Auf dieses Penthouse hat es auch sein Angestellter Bodo Walter abgesehen und die bildhübsche Stella dorthin eingeladen. Er ist sicher, dass sein Chef auf Geschäftsreise ist - doch da ist er nicht der einzige und so wird das angeblich leer stehende Penthouse zum Zentrum hektischen Personenverkehrs.

Drunter und Drüber:
Ruth Feldmann möchte mit ihrem Freund, dem Wachtmeister Andreas Bongart, zu einem Schäferstündchen verreisen. Ihrem Mann Karl, einem Polizeihauptmeister erzählt sie, sie müsse für ein paar Tage ihre kranke Schwester besuchen. Auch Karl will die Abwesenheit seiner Frau und die sturmfreie Wohnung nutzen: Er bittet die hübsche Polizeiwärterin Daniela zum Mittagessen nach Hause. Als dann auch noch zwei Ganoven ein Versteck suchen und sich ausgerechnet die Wohnung der Feldmanns aussuchen, wir es kompliziert.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hexenschuss / Trouble im Penthouse / Drunter und Drüber
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.06.2016
EAN-Code: 4052912671263

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wie der Titel Hexenschuss/Trouble im Penthouse/Drunter und Drüber schon erahnen lässt, bekommen die Zuschauer gleich drei Filme auf einer DVD geboten. Da diese zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben, ist das aber ok. So bekommt man hier drei Komödien zu sehen, die auf Romanen von John Graham basieren.

In „Hexenschuss“ langweilt sich Lily als ihr Mann für einige Tage nicht zu Hause ist. Daher nimmt sie sich einen Liebhaber, der in ihrer Wohnung plötzlich einen Hexenschuss erleidet. Als wäre das noch nicht schlimm genug, taucht Lilys Mann unerwartet früher auf.

Weiter geht es mit „Trouble im Haus“. Da Professor Lichtwitz es mit der Treue nicht so genau nimmt, hat er sich eine kleine Wohnung eingerichtet, welches er direkt über sein Büro erreichen kann. Sein Angestellter Bodo kennt die Wohnung und will diese am Wochenende mit seiner Freundin genießen. Er wähnt seinen Chef auf Geschäftsreise, wird jedoch überraschend von einem Besuch überrascht.

Der letzte Film trägt den Titel „Drunter und Drüber“. Um einige Tage mit ihrem Liebhaber vereisen zu könne, erzählt Ruth ihrem Mann Karl, einen Polizisten, dass sie zu ihrer kranken Schwester fahren will. Auch Karl will die Gunst der Stunde nutzen und die Polizeianwärterin Daniela in die Ehewohnung einladen. Doch dann tauchen zwei Gauner auf, die ausgerechnet in der Wohnung von Karl Schutz suchen.

Ok, das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber dennoch bekommen die Zuschauer mit dieser DVD drei unterhaltsame Filme geboten. In den Hauptrollen sind unter anderem Herbert Herrmann, Susanne Uhlen und Hans Clarin zu sehen, die hier eine tolle darstellerische Leistung bieten. Wer älter, deutsche Komödien mag, wird hier auf seine Kosten kommen.

Obwohl die drei Filme aus den 1980er Jahren stammen, kann man sich diese trotz Schwächen gut ansehen. So wirken die Farben leicht reduziert und der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. Auch die Schärfe ist nicht immer optimal, kann aber in den Nahaufnahmen weitestgehend überzeugen. So bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten. Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm.

Bild:
Obwohl die drei Filme aus den 1980er Jahren stammen, kann man sich diese trotz Schwächen gut ansehen. So wirken die Farben leicht reduziert und der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. Auch die Schärfe ist nicht immer optimal, kann aber in den Nahaufnahmen weitestgehend überzeugen. So bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mir gute 70 % wert ist.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Solide gemacht und daher 60 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 89 %
89 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

89 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...