CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 80 %
Bild: (1 Bewertung)80 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:
Die Rosenheim-Cops - Die komplette neunte Staffel
InhaltAuch in der neunten Staffel der beliebten Krimi-Reihe gibt es in Rosenheim wieder allerlei kriminelle Machenschaften.
Korbinian Hofer und Sven Hansen kommen nicht zur Ruhe. Nicht nur, dass Marie weniger Zeit für den Hof hat und Korbinian einspringen muss, auch Svens Vater steht plötzlich vor der Tür. Die beiden sind beinahe froh, als die Arbeit ruft: Der Spieleentwickler Gernot Kranzler liegt tot in seiner Badewanne. Bei sich hat er einen Fön - obwohl seine Haare trocken sind. Hofer und Hansen glauben nicht an einen Suizid und nehmen die Ermittlungen auf. Kaum ist der Fall abgeschlossen, treffen Marie und ihre Freundinnen beim Fensterln, einer alten bayerischen Tradition, bei der Frauen bei Männern zum Fenster einsteigen, um Spenden für einen wohltätigen Zweck zu sammeln, auf einen ermordeten Antiquitätenhändler. In Rosenheim bleibt es eben selten bei nur einer Leiche. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Auch in der neunten Staffel der Serie geht Kommissar Korbinian Hofer zusammen mit seinem Kollegen Sven Hansen auf Ermittlungstour. Gemeinsam versuchen die Beiden mit ihrem kriminalistischen Spürsinn das bayrische Voralpland sauber zu halten. Auch wenn Sven sich immer noch nicht wirklich an die bayrischen Sitten gewöhnt hat, bilden die Beiden ein klasse Team. Wer sich schon für die vorherigen Staffeln begeistern konnte, kann auch mit der aktuellen DVD keinen Fehler machen. Die einzelnen Episoden sind immer noch unterhaltsam und interessant und auch der Humor kommt in dieser Serie nicht zu kurz. Der Zuschauer bekommt hier 30 unterhaltsame Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 1291 Minuten haben. Die sechs Silberlinge befinden sich in einem Alpha-Case, eben so, wie die vorherigen Staffeln auch. Ein schönes Bild, was dem Zuschauer hier geboten wird. Die Farben sind natürlich und bunt, die Schärfe überzeugt in der Totalen ebenso wie im Detail. Sicherlich kann man hier und da leichte Unschärfen ausmachen, was den Filmgenuss jedoch nicht beeinträchtigt. Der deutsche Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Bild: Ein schönes Bild, was dem Zuschauer hier geboten wird. Die Farben sind natürlich und bunt, die Schärfe überzeugt in der Totalen ebenso wie im Detail. Sicherlich kann man hier und da leichte Unschärfen ausmachen, was den Filmgenuss jedoch nicht beeinträchtigt. Hier reicht es zu guten 80%. Ton: Der deutsche Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja |
Bewertung
80 %
Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |