yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Louder Than Bombs  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailershow
  • Kinoteaser
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 16 %
16 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewLouder Than Bombs
[ Drama]

Inhalt

Familiengeheimnisse und Erinnerungen sind das Thema dieses clever konstruierten Dramas von Ausnahmeregisseur Joachim Trier. Vielschichtig setzen Isabelle Huppert, Gabriel Byrne und Jesse Eisenberg die Bruchstücke ihrer Charaktere zusammen, bis ein ganzes Bild entsteht. Großes Arthouse-Kino. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Louder Than Bombs
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland / Dänemark / Frankreich
Erscheinungsdatum: 20.05.2016
EAN-Code: 4260456580099

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem die Kriegsreporterin Isabelle Reed vor drei Jahren bei einem Unfall gestorben ist, soll nun ihr zu Ehren eine Ausstellung stattfinden. Für den älteren Sohn John ein rund, nach langer Zeit wieder seine Heimat zu besuchen. Allerdings trifft er dort auf seinem Vater und auf seinem Bruder, mit denen er längere Zeit keinen Kontakt hatte. Während der Vater versucht die restliche Familie zusammenzuhalten, versuchen die Söhne zu verstehen warum ihre Mutter so früh von ihnen gehen musste.

Der Film Louder Than Bombs beginnt einige Jahre nach dem Tod von Isabelle. Es ist zu sehen, wie sich ihre Söhne und ihr Mann nicht als Familie fühlen, sondern zu Einzelgängern entwickelt haben, die den Tod von Isabelle noch nicht richtig verarbeitet haben. Schon hier sind die Sehnsüchte und die Enttäuschungen zu sehen, mit denen die drei Männer in der letzten Zeit klarkommen mussten.

Regisseur Joachim Trier schaffte es hier einen ans Herz gehenden Film zu schaffen und die Rollen mit unter anderem Isabelle Huppert, Gabriel Byrne und Jesse Eisenberg zu besetzen. Sie entsprechen den Charakteren und schaffen es, die Zuschauer für ihre jeweilige Rolle zu gewinnen. Auch die immer wieder zu sehenden Rückblenden nehmen den Zuschauer gefangen, denn so bekommt man einen sehr schönen Blick in das Leben mit Isabelle, die damals den Mittelpunkt der Familie bildete. Sicherlich ist Louder Than Bombs kein Film für die breite Masse, aber ein ausgesuchtes Publikum wird über die Veröffentlichung sicherlich erfreut sein.

Der Zuschauer bekommt bei Louder Than Bombs ein schönes Bild geboten, das vor allem durch seine Laufruhe und durch natürliche Farben zu Überzeugen weiß. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, Kratzer und Lichtblitze sind nicht vorhanden. Die deutsche und auch die englische Tonspur liegen auf dieser DVD in Dolby Digital 5.1 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, wobei viel über die Front wiedergegeben wird. So kommen die hintern Lautsprecher nur selten, dann aber passend zum Einsatz.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Louder Than Bombs ein schönes Bild geboten, das vor allem durch seine Laufruhe und durch natürliche Farben zu Überzeugen weiß. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, Kratzer und Lichtblitze sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 92 % für angebracht.

Ton:
Die deutsche und auch die englische Tonspur liegen auf dieser DVD in Dolby Digital 5.1 vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, wobei viel über die Front wiedergegeben wird. So kommen die hintern Lautsprecher nur selten, dann aber passend zum Einsatz. Daher gute 80 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of und einer Trailershow, sowie dem Kinoteaser und einen Trailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 16 %
16 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
MFA+
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...