yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Speed Grapher - Gesamtausgabe Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Casting Specials
  • Booklet
  • Drei Postkarten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 39 %
39 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewSpeed Grapher - Gesamtausgabe
Collectors Edition

Inhalt

Unter der schillernden Oberfläche des Tokioter Vergnügungsviertels versteckt sich ein Sündenpfuhl aus Korruption, Prostitution und Glücksspiel. Der ehemalige Kriegsfotograf Tatsumi Saiga verdient sein Geld inzwischen als Paparazzo und begibt sich in die Tiefen des Roppongi Clubs, den Inbegriff des Lasters. Dort begegnet er der Tänzerin Kagura, die von allen „die Göttin“ genannt wird. Durch ihren Kuss erwachen in Saiga übernatürliche Kräfte, mit deren Hilfe er das Mädchen vor den Fängen eines grausamen Syndikats beschützen muss. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Supîdo gurafâ
Filmlänge: 600 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 25.03.2016
EAN-Code: 4260408050106

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
japanisch DTS-HD Master Audio5.1 japanisch DTS-HD Master Audio5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Serie Speed Grapher entführt den Zuschauer nach Tokyo ins 21. Jahrhundert. Die Welt hat sich stark verändert, durch eine Wirtschaftskrise ist die Kluft zwischen den armen und den reichen Menschen größer als je zuvor. Zwischenzeitlich wird die Stadt heimlich von der Tennozu-Gruppe geleitet, Gewalt, Glücksspiel und Prostitution nehmen immer mehr zu. Um auf die schlechten Umstände im Bereich von Roppongi aufmerksam zu machen, macht sich der ehemalige Kriegsfotograf Tatsumi mit seiner Kamera auf dem Weg. Leider wird er entdeckt, als er in einem geheimen Club Bilder macht. Gerade als Tatsumi getötet werden soll, erscheint die Göttin Kagura, küsst ihn und überträgt ihn damit eine geheimnisvolle Macht. Tatsumi kann nun durch das Objektiv seiner Kamera Menschen töten.

Mit Speed Grapher bekommen die Zuschauer eine unterhaltsame Animeserie aus dem Jahre 2005 geboten, die kurz nach der Erstausstrahlung auch als Manga adaptiert wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen unter anderem der 33-jährige Reporter Tatsumi, der unbedingt Kagura befreien will. Diese ist zwar erst 15 Jahre alt, wird aber jetzt schon als Göttin verehrt. Sie ist ist die Tochter der Chefin (Shinsen) der Tennozu-Bande und hat Tatsumi ins Herz geschlossen. Suitengu ist auch 33 Jahre alt und der Chef des Geheimclubs. Er hat eine große Macht, zumal er der Geliebte von Shinsen ist. Diese und weitere Charaktere lernen die Zuschauer im Lauf der Serie kennen.

Insgesamt bekommen die Zuschauer hier alle 24 Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 600 Minuten haben. Diese befinden sich auf vier Blu-rays, die zusammen mit einem Booklet und drei Postkarte in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem stabilen Schuber steckt. So hat man die komplette Serie zusammen und immer gleich die passende Episode zur Hand.

Wen man bedenkt, dass die Serie aus dem Jahre 2005 stammt, kann man mit der Bildqualität zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen hier natürliche Farben zu sehen, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild im Ganzen recht weich, wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind. Die deutsche und auch die japanische Tonspur liegen in jeweils DTS HD MA 5.1 vor. So bekommen die Zuschauer dank der guten Sprecher eine gelungene Dialogwiedergabe geboten, die keine Fehler aufweist. Bei den Nebengeräuschen und Effekten kommen auch mal die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang gegeben ist.

Bild:
Wen man bedenkt, dass die Serie aus dem Jahre 2005 stammt, kann man mit der Bildqualität zufrieden sein. Die Zuschauer bekommen hier natürliche Farben zu sehen, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild im Ganzen recht weich, wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind.

Ton:
Die deutsche und auch die japanische Tonspur liegen in jeweils DTS HD MA 5.1 vor. So bekommen die Zuschauer dank der guten Sprecher eine gelungene Dialogwiedergabe geboten, die keine Fehler aufweist. Bei den Nebengeräuschen und Effekten kommen auch mal die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang gegeben ist. Daher geben wir gerne gute 85 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem fünfteiligen Casting Special. Dazu liegen der Box ein Booklet mit Charakterguide und drei Postkarten mit Szenen aus der Serie bei.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 39 %
39 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Nipponart
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...