Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltDer Mönch Pater Malachias leidet. Neben seiner Kirche in einer westdeutschen Industriestadt befindet sich, ausgerechnet unter dem Namen Eden, eine bei der Männerwelt der Stadt beliebte Vergnügungsbar. In seiner Not bittet Malachias Gott, die Bar hinfort zu nehmen. Dieser erhört ihn und versetzt das Gebäude mitsamt Bar und den darin befindlichen Personen auf eine Insel in der Nordsee. Dieses Wunder zieht bald mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich. Die Medien machen die Geschichte landesweit bekannt. Politik, Wissenschaft und Kirche debattieren über die Konsequenzen für die Gesellschaft. Geschäftemacher versuchen, die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke zu nutzen. Pater Malachias sieht sich von den Folgen seiner guten Tat heillos überfordert und bittet Gott, das Wunder rückgängig zu machen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das sich die Kirche in einer blühenden Industriestadt befindet, ist für den Mönch Pater Malachias ein positiver Aspekt. Das sich direkt daneben mit der Eden-Bar ein Vergnügungs-Etablissement befindet, geht ihn dagegen gehörig gegen den Strich. Immer gehen die Amüsierdamen dort ein und aus, egal wie lange der Mönch auch zu Gott betet. Doch eines Tages hat der liebe Herr im Himmel wohl doch eine Idee – und er versetzt die Bar mitsamt den lebenden Inhalt auf eine kleine Insel in der Nordsee. Das bleibt nicht nur den Bewohnern der Nordseeinsel verborgen. Die Zuschauer bekommen hier mit Das Wunder des Malachias einen sehr gelungenen Film geboten, der über die komplett Laufzeit gut unterhalten kann. Die Regie übernahm Bernhard Wicki, der für diesen Film den gleichnamigen Roman von Bruce Marshall als Vorlage nahm. Wicki hält sich dicht an das Buch und lies die Geschichte von Marshall so lebendig werden. Schon mit „Die Brücke“ schaffte Wicki einen Welterfolg, für Das Wunder des Malachias wurde er 1962 für die beste Regie mit den silbernen Bären geehrt. Kein Wunder, denn die Darsteller wie unter anderem Senta Berger und Günter Pfitzmachen machten die Dreharbeiten zu einem Erfolg. Ich kann Genrefans den Film ans Herz legen. Obwohl der Film aus dem Jahre 1961 stammt, ist die Qualität durchaus gelungen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, selbst in der Totalen sind nur an den Kanten vereinzelt kleine Schwächen zu erkennen, dann wirkt das Bild ein wenig weich. Der Schwarzwert ist gut gelungen, selten werden hier Details verschluckt. Manchmal huschen kleine Lichtblitze durch das Bild, was aber nicht wirklich auffällt. Der deutsche Ton liegt in 2.0 Mono vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Nichts klingt blechern, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen und Tiefen geboten. Bild: Obwohl der Film aus dem Jahre 1961 stammt, ist die Qualität durchaus gelungen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, selbst in der Totalen sind nur an den Kanten vereinzelt kleine Schwächen zu erkennen, dann wirkt das Bild ein wenig weich. Der Schwarzwert ist gut gelungen, selten werden hier Details verschluckt. Manchmal huschen kleine Lichtblitze durch das Bild, was aber nicht wirklich auffällt. Ein tolles Ergebnis, welches mir am Alter des Films gemessen gute 78 % wert ist. Ton: Der deutsche Ton liegt in 2.0 Mono vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Nichts klingt blechern, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen und Tiefen geboten – wir geben daher gern gute 55 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem original Kinotrailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet, welche viele Informationen für die Zuschauer breit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,37 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |