yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Electric Slide Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewElectric Slide

Inhalt

Los Angeles im Jahr 1983: Glamouröse Partys, hübsche Mädels weit und breit und Antiquitätenhändler Eddie Dodson (Jim Sturgess) mittendrin. Der stilbewusste und charismatische Hipster ist ein wahrer Magnet für die Reichen und Schönen. Erst die unnahbare Pauline (Isabel Lucas) lässt den sonst so coolen Eddie plötzlich ganz unsicher und impulsiv handeln. Die beiden geben sich den schnelllebigen Fantasien des jeweils anderen hin und genießen einen hohen Lebensstandard – bis plötzlich die Kredithaie an Eddies Tür klopfen. Um seine Schulden abbezahlen zu können, begeht er zusammen mit Pauline eine Serie von über 60 Banküberfällen und stürzt sich in ein Leben auf ewiger Flucht vor seinen Gläubigern wie auch der Polizei. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Electric Slide
Filmlänge: 95 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 04.05.2016
EAN-Code: 4009750300411

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Zuschauer befindet sich in Electric Slide in Los Angeles im Jahre 1983. Man befindet sich in der glamourösen Welt der Partys und der hübschen Frauen und unter ihnen ist der Antiquitätenhändler Eddie, ein Magnet der Reichen und Schönen. Er ist der Coole der das Sagen hat und die Frauen liegen ihn zu Füßen. Als eines Tages Pauline auftaucht, ist es mit Eddies Coolheit vorbei. Denn diese Frau himmelt ihn nicht an, sondern ist verdammt unnahbar. Dennoch finden sie einen Weg zueinander und leben zusammen ein kostspieliges Leben, bis sich auf einmal die Kredithaie die Klinke in die Hand geben.

Die Zuschauer bekommen hier einen unterhaltsamen Film geboten, der den Zuschauer ein wenig an den bekannten Streifen „Bonnie & Clyde“ erinnert. Die Kostüme und die Kulissen wurden sehr gut n die 1980er Jahre angepasst, so dass sich die Zuschauer schnell 30 Jahre zurückversetzt fühlen. Dazu kommen eine gute Kameraführung und gute Darsteller. Allerdings sind kleine Längen vorhanden, so dass der Film vielleicht nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchtes Publikum ansprechen wird.

Bei Electric Slide bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild geboten, welches vor allem durch bunte Farben und einen ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. Man kann hier sogar in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls angenehm, alleine bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen, die jeweils in DTS HD MA 5.1 vorliegen. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen, in etlichen Passagen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. So entsteht immer mal wieder ein schöner Raumklang.

Bild:
Bei Electric Slide bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild geboten, welches vor allem durch bunte Farben und einen ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. Man kann hier sogar in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls angenehm, alleine bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Hier halte ich gute 90 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen, die jeweils in DTS HD MA 5.1 vorliegen. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen, in etlichen Passagen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. So entsteht immer mal wieder ein schöner Raumklang, was mir gute 88 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...