yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Heidi - DVD 9 Cover

Cast & Crew

Regie:
Jérome Mouscadet

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 96 %
96 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewHeidi - DVD 9

Inhalt

Heidi darf zurück in die Berge! Sie kann es nicht erwarten, dem Großvater in die Arme zu springen. Doch als sie auf die Alm kommt, ist die Hütte verlassen. Der Alm-Öhi hat es ohne Heidi dort oben nicht mehr ausgehalten und ist fort. Heidi will nicht wahrhaben, dass sie den Alm-Öhi nie wiedersehen wird. Sie versucht alles, um den Großvater ausfindig zu machen und schließlich gelingt es ihr, ihn nach Dörfli zurück zu holen. Schnell ist alles wieder, wie es war. Eine neue Ziege wird geboren und Heidi sorgt dafür, dass alles gut geht. Als Teresa in Not gerät, retten Heidi und der Alm-Öhi das Mädchen und als die Großmutter erkrankt, nehmen die beiden den Wettlauf gegen die Zeit auf. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Heidi
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Australien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 04.03.2016
EAN-Code: 5414233187943

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Schon früher haben uns die Geschichten um Heide begeistert. Entweder durften wir die Serie im Fernsehen sehen oder das Buch der Reihe Lesen. Wir sind zusammen mit Peter zum Ziegenhüten in die Berge, haben Heidi nach Frankfurt begleitet und mit Großvater das Winterlager im Dörfli aufgebaut. Nun hatte Studio 100 die Serie als 3D-Animationsserie auf DVD in den Handel gebracht, welche aus 39 Episoden besteht. Zwischenzeitlich liegt mir die neunte DVD vor, welche die Episoden 27 bis 30 enthält die zusammen eine Laufzeit von 88 Minuten haben.

Die DVD beginnt damit, dass Heidi endlich die Erlaubnis bekommt Frankfurt zu verlassen. Sie schreibt den Großvater einem Brief und kündigt ihr Kommen an. Allerdings geht der Brief verloren und der Großvater beschließt seine Heimat zu verlassen, sein Haus zu verkaufen und nach Italien zu ziehen. So findet Heidi beim heimkommen nur die leere Hütte vor und muss erfahren, das sie Großvater nur knapp verpasst hat. Der Lehrer kommt auf die Idee den neuen Telegraphen zu testen und ein Telegramm nach Meyenfeld zu schicken, welches den Großvater von Heidis Ankunft berichten soll. Ob der Plan funktioniert?

Wie nun, Telegraph, Italien und Johann will Dete heiraten? Ja, die Geschichte in der Serie hält sich nicht mehr dicht am Buch, sondern nimmt sich die Freiheit ein wenig moderner daher zu kommen. Das Titellied wird nun – leicht gekürzt – von Andreas Gabalier gesungen, der auch Spaß an der Sache hat. Wenn man sich an die Änderungen gewöhnt und das Buch vielleicht nicht kennt, klappt das auch wunderbar. Wer auf die Buchgenaue Geschichte schwört, hat mit der Serie keinen Spaß. Wir haben uns die neue Serie wieder gerne angesehen, denn es gibt auch viele Sachen die uns an das Buch erinnern. Kleinigkeiten, wie die drei Tannen hinter der Hütte, sind vorhanden.

Die Zuschauer bekommen bei Heidi ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken kräftig und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht schlimm ist. Für eine Kinderserie finden wir die Bildqualität durchaus gelungen. Egal ob man sich für den englischen Originalton oder die deutsche Synchronisation entscheidet, ein qualitativer Unterschied ist nicht vorhanden. Die Stimmen der Sprecher werden sauber und klar und deutlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Die Zuschauer bekommen bei Heidi ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken kräftig und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht schlimm ist. Für eine Kinderserie finden wir die Bildqualität durchaus gelungen, daher gute 96 % von mir.

Ton:
Egal ob man sich für den englischen Originalton oder die deutsche Synchronisation entscheidet, ein qualitativer Unterschied ist nicht vorhanden. Die Stimmen der Sprecher werden sauber und klar und deutlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mit 75 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 96 %
96 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio 100
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...