Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltGALAPAGOS mit David Attenborough bietet dem Zuschauer eine fesselnde Reise durch Zeit und Raum. Kein Ort der Welt ist besser dazu geeignet, den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen, als die rund 130 Inseln im Herzen des Pazifischen Ozeans. Hunderttausende Jahre lang entwickelte sich das dortige Tier- und Pflanzenreich in Isolation vom übrigen Planeten, so dass ein unvergleichlicher Baukasten der Evolution entstand. Fast 200 Jahre nach den bahnbrechenden Forschungen von Charles Darwin, begibt sich nun der renommierte Naturforscher David Attenborough mit einem Filmteam auf die Vulkaninseln. Entstanden sind einzigartige Aufnahmen und Entdeckungen. Den Fußspuren Charles Darwins folgend, stellt David Attenborough unter anderem steinalte Riesenschildkröten, blutsaugende Finken, in Höhlen hausende Spinnen ohne Augen, possierliche Pinguine, mächtige Seelöwen, majestätische Albatrosse, imposante Hammerhaie und baumhohe Gänsefüßchen vor. DIESE BLU-RAY 3D IST AUCH IN 2D abspielbar!Wissenswertes: David Attenborough feiert am 8. Mai 2016 seinen 90. Geburtstag!Zwei Wochen nachdem die TV-Crew die ca. hundertjährige Galapagos-Riesenschildkröte Lonesome George gefilmt hatte, verstarb das berühmte Tier im Juni 2012 als wohl letztes Individuum seiner Unterart.Bemerkenswerte Optik: Pionierarbeit leisteten die Macher speziell durch Anwendung einer innovativen 3D-Unterwasseraufnahmetechnik. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Auf die Dokumentation Galapgos 3D aus dem Hause Polyband habe ich mich sehr gefreut. Nicht nur weil ich eine tolle Bild- und Tonqualität erwartete, sondern auch weil ich hoffte, wieder viele Informationen zu bekommen. Und bisher hat Polyband mich bei Dokumentationen noch nie enttäuscht. Die Reise führt die Zuschauer diesmal zu den Galapagos Inseln, die vor gut drei Millionen Jahren aus dem Meer entstanden sind. Seitdem haben sich die Inseln zu einem wunderschönen Naturparadies entwickelt, wo sich Flora und Fauna ungehindert ausbreiten können. Kaum einer weiß, dass es sich bei den Inseln und riesige Unterwasservulkane handelt, die sich an der Kreuzung von vier Meeresströmungen befinden und so immer irgendwie in Bewegung sind. Der Zuschauer bekommt mit dieser Blu-ray die drei Dokumentationen „Schöpfung“, „Eroberung“ und „Wunderland“ zu sehen, die zusammen eine Laufzeit von 150 Minuten haben. Dazu kommt noch ein gut 50 Minütiges Making of zur Doku, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Anschauliche Computeranimationen bringen das Wissen leichter zum Zuschauer. Zu den Aufnahmen von den Inseln kommen auch Aufnahmen von der Unterwasserwelt, die wirklich toll gelungen sind. Wenn die Kamera durch die Tiefen der Meere gleitet oder über die Dächer der Wälder segelt, wird der Zuschauer schnell von dem Geschehen gefangen genommen. Ansehen! An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier frische und bunte Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunklen Stellen noch alle Details zeigt. Die Schärfe ist – egal ob 2D oder 3D – sehr gut gelungen, es ist eine schöne Tiefenschärfe vorhanden. Es gibt minimale Schwächen an den Kanten, die aber selten zu sehen sind. Auch am Ton gibt es nichts zu bemängeln. Der Sprecher ist mit den Herzen bei der Sache und jederzeit problemlos zu verstehen. Der Zuschauer bekommt hier viele interessante Informationen geboten, die der Sprecher auf unterhaltsame und interessante Weise wiedergibt. Dazu kommt eine kleine Hintergrundmusik, die sehr gut zur Dokumentation passt. Bild: An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Zuschauer bekommen hier frische und bunte Farben geboten, die jederzeit natürlich wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunklen Stellen noch alle Details zeigt. Die Schärfe ist – egal ob 2D oder 3D – sehr gut gelungen, es ist eine schöne Tiefenschärfe vorhanden. Es gibt minimale Schwächen an den Kanten, die aber selten zu sehen sind. Daher bewerte ich diese nicht als Fehler und gebe hier glatte 100 % Ton: Auch am Ton gibt es nichts zu bemängeln. Der Sprecher ist mit den Herzen bei der Sache und jederzeit problemlos zu verstehen. Der Zuschauer bekommt hier viele interessante Informationen geboten, die der Sprecher auf unterhaltsame und interessante Weise wiedergibt. Dazu kommt eine kleine Hintergrundmusik, die sehr gut zur Dokumentation passt. Daher auch hier glatte 100 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem 50-minütigen Making of. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |