Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAufregende und amüsante Erlebnisse bei den Hausers:
Mutter Eva und ihr Mann Horst ziehen gemeinsam ihr drei Kinder groß: Die zwölfjährige Anja, den vierzehnjährigen Stefan und die kleine Kathi. Die Kinder erleben Freundschaft und erste Liebe - auch wenn das schon einmal bedeutet, ihre Eltern im Notfall anzuschwindeln. Stefan verschluckt sogar einen Liebesbrief seiner Schwester, um die Familienehre zu retten, und die fünfjährige Kathi läuft aus dem Kindergarten fort, weil sie sich dort ungerecht behandelt fühlt. So wird es bei den Hausers auf jeden Fall niemals langweilig. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ich denke so manches Mal würde jeder Mensch gerne einmal in die Wohnungen der Nachbar schauen, nur um zu wissen wie dessen Leben eigentlich aussieht. Was erleben sie den ganzen Tag? Wie gehen sie mit den täglichen Problemen um? Bei der Serie Bei Hausers zu Hause kann man so gesehen einen Blick in das Leben der Nachbarn werfen. Zu den Hausers gehören Mutter Eva, Vater Horst und die drei Kinder. Diese bestehen aus den 14-jährigen Stefan, der 12-jährigen Anja und den Küken Kathi, die das Leben der Eltern täglich durcheinander würfeln. So durchleben sie zusammen mit den Kindern unter anderem die erste große Liebe und kommen immer wieder dahinter wenn kleine und große Lügen auf den Tisch kommen. Und es ist wunderbar zu sehen, wie die Kinder zusammenhalten können wenn es um die Familie geht. Folgende Episoden sind auf den beiden DVDs vorhanden: 1. Was dem einen Recht ist 2. Ehrensache 3. Immer ich 4. Mit mir nicht 5. So ein Zirkus 6. Ich ziehe aus 7. Ausgerechnet Böhmi 8. Natürlich ein Dieb 9. Blinder Passagier 10. Gartenzwerge Die Zuschauer bekommen hier eine wunderbare Serie über Liebe, Freundschaft und die alltäglichen Probleme von Kindern geboten. Langweilig wird es auf jedem Fall nicht, denn jeden Tag passiert etwas Neues. Auch wenn die Serie aus dem „DDR TV Archiv“ schon einige Jahre alt ist, macht es Spaß sie sich anzusehen. Zumindest für die Zuschauer, die sich für das Thema interessieren. Der Zuschauer bekommt bei Bei Hausers zu Hause ein leicht zu niedrigen Kontrast geboten. Hier kann es also passieren, dass Details in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, hier wirkt das Bild recht weich. Allerdings sollte an auch nicht vergessen, dass der Mehrteiler schon einige Jahre alt ist. Dazu kommen recht natürliche Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der deutsche 2.0 Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Bei Hausers zu Hause ein leicht zu niedrigen Kontrast geboten. Hier kann es also passieren, dass Details in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, hier wirkt das Bild recht weich. Allerdings sollte an auch nicht vergessen, dass der Mehrteiler schon einige Jahre alt ist. Dazu kommen recht natürliche Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Wenn ich das Alter des Materials berücksichtige, halte ich hier 60 % für angebracht. Ton: Der deutsche 2.0 Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, von daher gebe ich gerne 55 %, Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |