Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 41 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltZwei Brüder, der eine heißblütig und unüberlegt, der andere rechtschaffen und schlau, kommen sich bei unterschiedlichen Tätigkeiten in Central City in die Quere. Als der eine in einen Postkutschen-Betrieb einsteigt, kommt dem anderen eine kaltblütige Idee ... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Zwist unter Brüder gab es schon immer und wird es auch immer geben. Auch Bill Mayhew streitet sich immer wieder mit seinem Bruder Sam, der im Gegensatz zu ihm aber nicht ruhig, sondern ein richtiger Heißsporn ist. Doch diesmal sieht die Sache ein wenig anders aus, denn Sam sitzt im Gefängnis und Bill ist der Meinung, dass es unschuldig ist. Er schafft es Sam aus dem Knast zu holen, muss mit ihm aber nun zusammen aus Texas verschwinden. Zusammen schaffen sie es bis nach Colorado, wo sie unter falschen Namen einen Job auf einer Ranch finden. Während Bill mit seinem Leben zufrieden ist, kann Sam seine Gefühle nicht in Zaum halten und beginnt eine Schießerei … Die Zuschauer bekommen mit Postraub in Central City aus dem Hause Filmjuwelen einen unterhaltsamen Film geboten, der im Jahre 1955 unter der Regie von Joseph Kane entstanden ist. Die Geschichte wird locker und ohne Längen erzählt, in den Hauptrollen sind John Payne und Skip Homeier zu sehen. Beide spielen sehr gut zusammen, so dass man ihnen das ungleiche Geschwisterpaar problemlos abnimmt. Man bekommt hier tolle Kulissen und eine gelungene Kameraführung geboten, die Farben in Trucolor waren damals selten zu sehen, passen hier aber sehr gut zum Film. Das der Film schon einige Jahre älter ist, sieht man der Bildqualität ein wenig an. So bekommt man zwar warme Farben mit einem schönen Rot geboten, aber das Bild ist im Ganzen ein wenig weich. Ab und zu huschen Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig. Zwar kann man das Wesentliche gut erkennen. Der deutsche Monoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Protagonisten sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Dem Alter entsprechen bekommt man hier ein gutes Ergebnis geboten. Bild: Das der Film schon einige Jahre älter ist, sieht man der Bildqualität ein wenig an. So bekommt man zwar warme Farben mit einem schönen Rot geboten, aber das Bild ist im Ganzen ein wenig weich. Ab und zu huschen Lichtblitze und Kratzer durch das Bild, der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig. Zwar kann man das Wesentliche gut erkennen, mehr als 55 % kann ich leider nicht geben. Ton: Der deutsche Monoton bietet eine gute Dialogwiedergabe. So werden die Stimmen der Protagonisten sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Dem Alter entsprechen bekommt man hier ein gutes Ergebnis geboten, so dass ich hier 55 % geben mag. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und den Originaltrailer zum Film. Dazu liegt der DVD ein mehrseitiges Booklet mit Hintergrundinformationen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |