Cover![]() Cast & CrewRegie: Allan Dwan Schauspieler/Sprecher: John Payne Lizabeth Scott Dan Duryea Dolores Moran Emile Meyer Robert Warwick John Hudson Harry Carey Jr. Alan Hale Jr. Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAm US-amerikanischen Nationalfeiertag reiten vier Männer in eine kleine Stadt in Kansas. Die verwegenen Gestalten beschuldigen einen Farmer, der vor seiner Trauung steht, des Mordes. Der Beschuldigte kämpft verzweifelt um sein Recht und die Freiheit... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ausgerechnet am amerikanischen Nationalfeiertag machen sich vier Männer auf dem Weg in eine kleine Stadt in Kansas, um dort vor dem Distriktrichter McCarty den Farmer Dan Ballard wegen Mordes anzuzeigen. Dieser soll bald heiraten und soll kurz vorher den Bruder des Richters getötet haben. Obwohl Dan beteuert aus Notwehr gehandelt zu haben, muss er ins Gefängnis. Er findet heraus, dass der Haftbefehl anscheinend falsch ist. Als dann auch noch seine Zeugen umgebracht werden, will er für seine Freiheit kämpfen … Die Zuschauer bekommen hier einen sehenswerten Western aus dem Jahre 1954 zu sehen, der gerade von Filmjuwelen in den Handel gebracht wurde. Der Streifen entstand unter der Regie von Allan Dawn, der sein Handwerk unter dem Filmpionier D.W. Griffith lernte. So schuf er einen unterhaltsamen Film, der mit passenden Kostümen und einer gelungenen Kameraführung punkten kann. Der handfeste Western verfügt über einen gelungenen Spannungsbogen und es sind gut choreographierte Schusswechsel vorhanden. Wem das Genre zusagt, wird hier einen guten Film zu sehen bekommen. Für einen über 60 Jahre alten Film ist das Bild von Stadt der Verdammten gut gelungen. Die Farben wirken bunt, obwohl man meinen könnte, dass ein Sepia-Filter verwendet wurde. Er Kontrast ist ok und zeigt nur selten Schwächen. Trotz keiner Schwächen bin ich zufrieden. Auch die Tonwiedergabe ist gut gelungen. Die Stimmen werden klar und deutlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen gibt es nicht. Mit diesem Ergebnis kann der Zuschauer mehr als zufrieden sein. Bild: Für einen über 60 Jahre alten Film ist das Bild von Stadt der Verdammten gut gelungen. Die Farben wirken bunt, obwohl man meinen könnte, dass ein Sepia-Filter verwendet wurde. Er Kontrast ist ok und zeigt nur selten Schwächen. Trotz keiner Schwächen bin ich zufrieden, am Alter gemessen gebe ich gerne gute 70 %. Ton: Auch die Tonwiedergabe ist gut gelungen. Die Stimmen werden klar und deutlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen gibt es nicht. Mit diesem Ergebnis kann der Zuschauer mehr als zufrieden sein. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem original Kinotrailer, drei Featuretten („Der letzte der großen Meister: Peter Bogdanovich über Allan Dwan“, „Fast Shooter: Stuart Whitman und Harry Carey jr. über die `Stadt der Verdammten`“ und „Allan Dwan über die `Stadt der Verdammten`“. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow und sich das Booklet ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |