Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltStudienanfängerin Natalie träumt davon, in eine der berühmten Studenten-Verbindungen an der Uni aufgenommen zu werden. Doch wie bei allen anderen steht das große Aufnahme-Ritual an. Um in die Society aufgenommen zu werden, muss sie einen jungen Nerd verführen und das Ganze filmen. Doch nachdem das Video des Streichs online geht, wird der Nerd tot aufgefunden. Der Verdacht liegt nahe: Es war Selbstmord. Seine Schwester will diese Theorie nicht wahrhaben und schleust sich undercover in die Verbindung ein. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Wer ein College besucht, versucht natürlich auch einer guten Verbindung beizutreten. Wie gewohnt müssen die Anwärter zu Beginn ein Aufnahme-Ritual bestehen, ohne welches die der Verbindung nicht beitreten können. Auch Nathalie möchte gerne einer Studentenverbindung beitreten und hofft, dass sie in die Gleiche beitreten kann, wie ihre leider schon verstorbene Mutter. Als Prüfung soll sie filmen wie sie einen Nerd verführt und das Video dann ins Internet stellen. Zuerst klappt alles gut – doch dann segnet der Nerd das Zeitliche … Die Zuschauer bekommen hier einen Film geboten, der mit wenig Action und soweit ohne Blut auskommt, aber dennoch einen Abend gut unterhalten kann. Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wird, kann man sich den Film gut ansehen. Die Darsteller machen ihre Arbeit gut, Längen sind nicht wirklich vorhanden, allerdings wird der Streifen auch kein Klassiker werden. Wir haben uns über die Laufzeit gut unterhalten gefühlt und können ihn zumindest für einen Abend mit Freunden empfehlen. Mit der Bildqualität von Eiskalter Engel – Tod im College kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, alleine der Kontrast wirkt manchmal ein wenig zu niedrig. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, welche zwar nicht immer optimal ist, aber dennoch gut gelungen. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht, alle Spuren werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Bild: Mit der Bildqualität von Eiskalter Engel – Tod im College kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, alleine der Kontrast wirkt manchmal ein wenig zu niedrig. Dazu kommt eine angenehme Schärfe, welche zwar nicht immer optimal ist, aber dennoch gut gelungen. Sauber gemacht und daher 85 % von mir. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht, alle Spuren werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Daher halte ich hier 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Tiberius Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |