Cover![]() Cast & CrewRegie: Luigi Comencini Schauspieler/Sprecher: Barbara Hendricks Luca Canonici Gino Quilico Angela Maria Blasi Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltParis, Ende des 19. Jahrhunderts. Am Weihnachtsabend lernt der Poet Rodolfo seine schöne Nachbarin Mimi kennen, als diese ihn um Feuer für ihre erloschene Kerze bittet. Sie verlieben sich ineinander und es entfacht sich eine leidenschaftliche Romanze. Mimi aber ist schwerkrank und möchte ihrem Liebsten mit ihrer Krankheit nicht zur Last fallen. Sie verlässt ihren geliebten Rodolfo, doch ihre Liebe ist stärker und die beiden finden wieder zueinander. Bis das Schicksal sie auf immer trennen sollte. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Zusammen mit Orpheus hat Eurovideo auch die Oper La Boheme auf DVD in den Handel gebracht. Die Oper wurde erstmals 1896 von Giacome Puccini in vier Bildern geschaffen, das Libretto schufen Luigi Illica und Giuseppe Giacsa, die sich an den Roman „Les scenes de la vie de boheme“ von Henri Murger hielten. Die Uraufführung in Turin war alles andere als ein Erfolg, erst später wurde das Stück auf der ganzen Welt aufgeführt und geliebt: Ein Welterfolg nahm seinen Anfang. Nun hat Luigi Comencinis die Oper im Jahre 1988 die Oper noch einmal aufgeführt, diesmal mit Jose Carreras in der Rolle des Luca Canonici. Die Geschichte spielt in Paris im, zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist der Weihnachtsabend, wo der Poet Rodolfo seine schöne Nachbarin Mimi kennenlernt und diese ihn um Feuer für ihre soeben erloschene Kerze bittet. Die Beiden verlieben sich ineinander und eine leidenschaftliche Romanze nimmt so ihren Anfang. Allerdings ist Mimi auf dem Tode krank und will ihren Lieben nicht zur Last fallen. Sie trennen sich – doch die Liebe kann so stark sein … Der Zuschauer bekommt hier eine wirklich bezaubernde Geschichte geboten, die Fans des Genres gefallen wird. Die Stimmen der Sänger sind sehr gut ausgebildet, so dass es Spaß macht ihnen zuzuhören. Allerdings wird auch diese Oper eher das ausgesucht Publikum und weniger die breite Masse ansprechen. Daher kann ich den Silberling nur den Menschen empfehlen, die wissen was mit einer Oper auf ihn zukommt. Das Bild von La Boheme weist schöne, warme Farben, allerdings auch einen recht satten Kontrast geboten. So kann es durchaus passieren, dass Kleinigkeiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig überschärft. Dennoch kann man für eine gut 30 Jahre alte Produktion zufrieden sein. Wie man es von einer Opernverfilmung gewohnt ist, wird diese in Italienisch vorgetragen. Wer dieser Sprache nicht mächtig ist, kann jederzeit deutsche Untertitel hinzuschalten. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Das Bild von La Boheme weist schöne, warme Farben, allerdings auch einen recht satten Kontrast geboten. So kann es durchaus passieren, dass Kleinigkeiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig überschärft. Dennoch kann man für eine gut 30 Jahre alte Produktion zufrieden sein, daher – am alter des Materials gemessen – gute 70 % von mir. Ton: Wie man es von einer Opernverfilmung gewohnt ist, wird diese in Italienisch vorgetragen. Wer dieser Sprache nicht mächtig ist, kann jederzeit deutsche Untertitel hinzuschalten. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher 60 % von mir. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |